17. Dezember 2011 | 18:21 Uhr

Schnee auf Oesterreichs Straßen

So wird das Wetter

Schnee da, aber grüne Weihnacht

Nach Sturmtief regieren jetzt Schnee und Kälte, aber Tauwetter zu Weihnachten.

Österreich hat das Sturmtief „Joachim“ relativ glimpflich überstanden, jetzt regiert König Winter: Von Samstag früh weg schneite es von Vorarlberg über Salzburg bis ins südliche Niederösterreich und die Obersteiermark. „Im Laufe des Tages kamen 15 bis 25 Zentimeter Neuschnee zusammen“, sagt Barbara Stuhl von der Zentralanstalt für Meteorologie.

Wetterbalken

Schnee bis in die Täler.
Die höchsten Gesamtschneemengen meldeten die Rudolfshütte mit 53 Zentimetern und Hochfilzen mit 33 Zentimetern. Auf den Bergen und in den Landeshauptstädten im Westen schneite es fast durch, in der Nacht auf Sonntag kamen noch ein paar Zentimeter dazu. Sogar aus Teilen Wiens wurden Samstag dicke Schneeflocken gemeldet. Die Skiliftbetreiber und die Tourismus-Branche jubeln: Laut den Wetterexperten halten das kalte Wetter und damit auch die weiße Pracht vorerst an. „Bis Dienstag bleibt es kalt. Für Mittwoch ist wieder Schnee prognostiziert“, so die ZAMG.

Osten: Grüne Weihnachten.
Ob das aber für weiße Weihnachten reicht, ist unklar. Denn ab Donnerstag soll eine Warmfront durchs Land ziehen – mit bis zu 7 Grad. Vor allem im Osten und in den Städten drohen deshalb „grüne Weihnachten“.
Vereinzelt kann es windig werden – so stark wie zuletzt soll es aber nicht stürmen. Mit Spitzen von bis zu 161 km/h (Patscherkofel, T) auf Bergen sowie 117 km/h (Waizenkirchen, OÖ) im Tal peitschte „Joachim“ durchs Land. Dächer wurden abgedeckt, Kleinflugzeuge verweht und Christbäume geknickt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Bewölkt, regnerisch, im SO sonnig, 3/11°

Von Westen her trifft eine Störungszone ein und es beginnt an der Alpennordseite und im Norden zu regnen. Hier regnet und schneit es vorübergehend auch kräftig. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1000 und 1500m Seehöhe. Der Regen breitet sich am Nachmittag auch in den Osten aus. Wetterbegünstigt und niederschlagsfrei bleibt es im Süden und Südosten, hier kann sich zunächst auch noch ein wenig die Sonne zeigen. Der Wind weht tagsüber meist mäßig bis lebhaft aus Süd bis West. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist es im Süden trocken und meist nur mäßig bewölkt. Sonst überwiegen zunächst die Wolken und es gibt vor allem im Westen und entlang der Alpennordseite häufig Regen, oberhalb von 1000 bis 1300m schneit es. In der Früh sind besonders im Flachland schon Auflockerungen möglich. Der Wind bläst zunehmend lebhaft bis kräftig aus West, im Süden und Südosten weht teils nur schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 1 und plus 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter