21. August 2012 | 09:53 Uhr © wetter.at, Die aktuelle Unwetter-Karte Es bleibt heiß Nach Rekord-Hitze herrscht Unwetter-Alarm Auch am Dienstag kletterte das Thermometer über 30 Grad. Wärmegewitter kommen. © TZ ÖSTERREICH Trotz der Rückkehr des Sommers verzeichnete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Dienstagnachmittag keine Rekordwerte. Kurz vor 17.00 Uhr wurden in Güssing im Burgenland 34,3 Grad gemessen, gefolgt von Bad Gleichenberg mit 33,7 Grad sowie Bad Radkersburg mit 33,5 Grad in der Steiermark, so die ZAMG-Statistik. WärmegewitterAbgesehen von einzelnen isolierten Wärmegewittern im Bergland bleibt es am Dienstag weitgehend trocken und sonnig. Am Mittwoch breiten sich die Gewitter vor allem im Berg- und Hügelland ostwärts aus. Im östlichen Flachland ist erst am späteren Nachmittag und in den Abendstunden mit einzelnen Gewittern zu rechnen. Das Thermometer klettert wieder auf bis zu 34 Grad. So entstehen Gewitter: © AP © www.wetter.at Das Wetter in Österreich um 17 Uhr. Klicken Sie auf die Karte für alle Detail-Infos aus Ihrer Region. Muren und Überflutungen im WestenStarkregen und Gewitter sind gestern über Vorarlberg und Tirol gezogen und haben zu Vermurungen und überfluteten Kellern geführt. Umstürzende Bäume hielten die Einsatzkräfte in Atem. Besonders betroffen war der Bezirk Bregenz. © Feuerwehr Bregenz-Rieden (c) Feuerwehr Bregenz-Rieden: Blitz fackelte Baum ab In Tirol musste nach Vermurungen zunächst die Tiroler Straße bei Mils im Oberland und die Ötztal-Straße bei Umhausen gesperrt werden, ebenso die Walder Straße im Pitztal. Die Paznauntalstraße war aus Sicherheitsgründen fast die ganze Nacht gesperrt. Diashow: Hitze-Helden bei der Arbeit © TZ Österreich Asphaltierer bei 38 Grad im Einsatz auf einer Wiener Baustelle. © TZ Österreich Asphaltierer Helmut Schartz auf der Baustelle Rußbergstraße in Wien-Floridsdorf. © Mike Vogl - Pressefoto Neumayr Jedermann bei 58 Grad auf der Bühne: Birgit Minichmayr auf dem Domplatz in Salzburg. Dank Sonne, Scheinwerfer und Pyrotechnik Höchsttemperatur. © TZ Österreich Heiße Fahrt in Wiens City bei 37°C: V. Sokolovs (51) Wagen glüht. © TZ Österreich 36 °C: Fiaker „Baron“ vorm Wiener Stephansdom. © TZ Österreich Schwerarbeit bei 35 Grad auf einer Wiener Baustelle.