18. Jänner 2011 | 21:22 Uhr

Kernmayerftp-unterwege_9.jpg © Kernmayer

Skiorte jubeln

Jetzt kommt der Winter zurück

Ab Mittwoch schneit es wieder täglich, die Temperaturen sinken auf 0°.

Am Wochenende steigt die größte Ski-Party der Welt: Die legendären Rennen von Kitzbühel stehen an. Doch vor Ort regiert das große Bangen. Vor ein paar Tagen wegen des Frühlingseinbruchs – aber jetzt haben die Veranstalter Angst, dass es zu viel (!) Schnee geben könnte.

Prognose.png

Das heutige Abfahrtstraining auf der Streif ist vorverlegt worden, weil spätestens zu Mittag Niederschläge erwartet werden. Und das wäre fatal. Denn die Piste ist fertig präpariert – Neuschnee würde den Plan der Kitz-Organisatoren gehörig durcheinanderwirbeln.

Was in Kitzbühel Sorgen auslöst, provoziert andernorts laute Jubelschreie.Denn in vielen Skigebieten fürchtete man bereits Absagen der Gäste. „Vor allem Pisten in niedergelegenen Gebieten schwimmen weg“, sagte vor zwei Tagen noch Sepp Schellhorn, der Chef der Hoteliervereinigung.

Bei Temperaturen von bis zu 15 Grad kein Wunder: Die höher gelegenen Hänge waren in Ordnung, die Talabfahrten mussten aber teilweise sogar in Tirol und Vorarlberg gesperrt werden.

Jetzt wird es kalt und weiß
Damit ist jetzt Schluss: Ab heute schneit es wieder. Die Kälte erreicht uns in der Nacht. Am Vormittag schon ist es im ganzen Land bewölkt. Die anfangs schwachen Niederschläge (Regen und Schnee) beginnen im Nordwesten und ziehen langsam über das ganze Land.

So geht es dann die ganze Woche weiter: Die Temperaturen bleiben im Schnitt um den Gefrierpunkt (–5 bis 4 Grad). Täglich kann es ein paar Schneeschauer geben – in den Tälern durchaus auch Regen. Nächste Woche wird ähnlich.

Prognose.png

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Zeitweise Regen. 11/15°

Zur Wochenmitte ist Tiefdruckeinfluss wetterbestimmend. Im ganzen Land überwiegen dichte Wolken und dazu zieht von Süden auch wiederholt Regen durch. Dazwischen gibt es aber in vielen Landesteilen auch trockene Phasen. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, in Oberösterreich mitunter auch lebhaft, aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 10 bis 17 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag bleibt es verbreitet trüb und oft auch regnerisch. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt während der ersten Nachthälfte noch eher zwischen dem Tiroler Unterland und der Weststeiermark. Während der zweiten Nachthälfte verlagert sich dieser dann aber nach Nordosten. Der Wind weht meist nur schwach bis mäßig aus überwiegend Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 6 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter