16. August 2011 | 23:23 Uhr

schwimmbad_sommer.jpg © Fally

Sonne pur

Hoch "Liane" rettet den Sommer

Hoch „Liane“ sorgt endlich für ein Comeback der Hitze. Die nächsten Tage gibt’s wieder Sonne pur.

Ein herrlicher Mini-Sommer könnte die Katastrophen-Ferien doch noch retten: „Aus dem Mittelmeerraum schiebt sich ein kräftiger Hochdruckkeil zu uns“, freut sich Meteorologin Liliane Hofer von der ZAMG in Wien: „Das Hoch ‚Liane‘ verdrängt das hartnäckige Tief ‚Volker‘ in Richtung Skandinavien, der Sommer feiert in ganz Österreich ein Comeback.“

Wetter_Prognose.jpg

Es wird heiß: Jetzt herrschen 33 Grad
„Liane“ bringt Afrikahitze und ungetrübten Sonnenschein. Schon heute, Mittwoch, sind – laut www.wetter.at – Tageshöchstwerte zwischen 25 und 30 Grad angesagt. Am Donnerstag wird das Thermometer auf 32 Grad steigen, eine Rarität in Zeiten wie diesen: „Heiß und trocken wird es auch bleiben“, prophezeit Wetterexpertin Hofer, „nur am Freitag kann es teilweise gewittrige Regenschauer geben“. Das Wochenende wird dann wieder bestens.

Das rettende Hoch Liane krallt sich jetzt in unseren Breiten fest, schaufelt konstant aus dem Süden warme Luft in die Alpen, die Atlantik-Kälte ist langfristig verdrängt: „Bis Mitte nächster Woche wird es teilweise sogar brütend heiß sein“, sagt die Meteorologin. Selbst in den Bergen wird es nur ganz geringe Gewitterneigung geben. Das teilweise kräftige Minus dieses Extremsommers (minus 20 Prozent in den Freibädern) werden die Tourismus-Betriebe wohl nicht mehr aufholen können. Die Zeit der Negativ-Kälte-Rekorde ist aber vorbei, in den letzten Tagen der Sommerferien kommt für die Kinder der Spaßfaktor Sonne wieder zurück.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Viele Wolken, im W etwas Regen, 4/14°

Zu Wochenbeginn ziehen von Westen her immer wieder hohe und mittelhohe Wolkenfelder über Österreich. Zwischendurch zeigt sich aber auch die Sonne, am längsten in der Osthälfte. Im Westen tut sich die Sonne schwer, die dichten Wolken überwiegen. Im Laufe des Nachmittags kann es hier auch vereinzelt tröpfeln, überall sonst bleibt es trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Nordosten und in einzelnen Föhnstrichen der Alpennordseite mitunter auch lebhaft aus Südost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 19 Grad, mit den höchsten Werten in den Föhnregionen. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag kann es bei unterschiedlicher Bewölkung im Westen und Süden kurz regnen. Überall sonst bleibt es meist trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, ganz im Osten anfangs teils noch lebhaft aus Südost bis Süd. Tiefsttemperaturen 4 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter