02. April 2013 | 08:44 Uhr

schnee_apa.jpg © APA

Es bleibt winterlich

Heute kommt der nächste Schnee

Auch im April fehlt vom Frühling jede Spur. Diese Woche steht Schnee am Programm.

Hier geht's zum Wetter-Liveticker!

Wetter © Hersteller

Ostereiersuche im Schnee und Sommerzeitumstellung bei Minusgraden - so kalt war es im April schon lange nicht. Leider ist keine Besserung in Sicht. Das nächste Tief breitet sich über Österreich aus und hat Schnee, Kälte und Regen im Gepäck.

Vorsicht auf den Straßen!
Rutschig wird es auf Österreichs Straßen: Schneematsch und Glatteis sorgen wieder für ein Verkehrs-Chaos. Die Winterreifen haben noch nicht ausgedient.

schneevorhersage.jpg
Neuschneevorhersage für Dienstag
 

Schon wieder Schnee
Bis gegen Mittag kann die teils hochnebelartige Bewölkung im Nordwesten und äußersten Westen auflockern, hier zeigt sich mitunter die Sonne. Sonst ist es meist bereits stark bewölkt oder bedeckt, allenfalls schimmert die Sonne da und dort noch am Vormittag durch die aufziehende Bewölkung. Von Südosten her setzen Regen, Schneeregen oder nasser Schneefall ein. Die Schneefallgrenze bewegt sich tagsüber meist noch zwischen 300 und 700m Seehöhe, ab dem späteren Abend kann es jedoch im Osten und Südosten bereits bis in tiefe Lagen herab schneien. Im oberen Donautal weht vorübergehend lebhafter, sonst meist nur schwacher bis mäßiger Wind aus östlichen Richtungen. Frühtemperaturen zwischen minus 4 und plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 2 bis 10 Grad, am mildesten bleibt es im Westen Österreichs.

wetter.jpg
Die Wetteraussichten für Mittwoch


Schnee auch am Mittwoch

Größtenteils ist es stark bewölkt oder bedeckt. In der Nordosthälfte schneit es wiederholt mäßig bis stark, in tiefen Lagen ist vor allem im Südosten mitunter auch Schneeregen oder Regen möglich. Entlang der Alpennordseite dürften die Schneefälle weniger ergiebig ausfallen. Trocken bleibt es am ehesten in Vorarlberg, Osttirol und Teilen Oberkärntens. Durch den auflebenden, abschnittsweise kräftigen Nordwestwind besteht am Alpenostrand in höheren Regionen sogar die Gefahr von Schneeverwehungen. Sonst bläst der Wind deutlich schwächer. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 2, Tageshöchsttemperaturen zwischen minus 2 Grad im Waldviertel und bis zu plus 8 Grad in Osttirol.

Prognose.png

Donnerstag: Schneeschauer klingen ab
Letzte Schneeschauer klingen auch im Nordosten und in einzelnen Nordstaulagen bald ab. Dann lockert die Bewölkung auf und es scheint gebietsweise die Sonne. Zum Nachmittag hin trübt es sich im Südwesten erneut ein, gegen Abend kann es stellenweise etwas regnen, oberhalb von rund 1000 bis 1400m Seehöhe auch schneien. Der Wind lässt auch im Donautal bald nach und dann ist es in ganz Österreich schwach windig. Frühtemperaturen minus 5 bis plus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen 2 bis 11 Grad.

Freitag
Am Freitag zeigt sich der Himmel meist wolkenverhangen, die Sonne blinzelt nur kurz hervor. Im Süden regnet es stark und oberhalb von 900 Metern kann es schneien. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 4 und 12 Grad.

VIDEO TOP-GEKLICKT: Auto steckt in Schneemassen fest

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.


 

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Osttirol über Kärnten bis ins Südburgenland überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Die Wolken werden am Nachmittag zwar mehr, aber es bleibt meist trocken. In den übrigen Landesteilen ist es wechselnd bewölkt und es ziehen wiederholt Regenschauer durch. Die Mehrzahl der Schauer gibt es im Westen des Landes sowie generell im Laufe des Nachmittags. Vor allem im Donauraum können sich auch Gewitter unter die Schauer mischen. Der Wind weht im Süden nur schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 22 und 31 Grad, am wärmsten wird es im Osten und Süden.
mehr Österreich-Wetter