28. April 2011 | 11:39 Uhr

rege.jpg © APA

Aprilwetter

Es bleibt unbeständig mit Schauern


Das Aprilwetter bleibt uns mindestens bis Anfang Mai erhalten.

April, April: Das für diesen Monat so sprichwörtlich unbeständige Wetter hält bis Anfang Mai an. So lässt sich die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die kommenden Tage zusammenfassen.

Wetter_Prognose.jpg

Am Freitag dichte Wolken, im Süden Schauer
Am Freitag muss mit oft dichten Wolken gerechnet werden, vor allem im Bergland und im Süden sind dabei zahlreiche Regenschauer zu erwarten. Die Sonne zeigt sich nur zwischendurch. In Westösterreich gehen am Nachmittag auch einzelne Gewitter nieder. Am ehesten trocken bleibt es im Nordosten. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang der Donau in Oberösterreich zeitweise auch lebhaft, aus östlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen vier und elf Grad. Tagsüber werden maximal 14 bis 21 Grad erreicht.

Am Samstag ab Nachmittag verbreitet Regenschauer
Im Westen und Nordwesten sind am Samstag vor allem am Vormittag noch einige Sonnenfenster möglich. In weiterer Folge müssen aber verbreitet Regenschauern einkalkuliert werden. Im Norden und Osten sowie auch im Bergland kündigen sich zudem einige Gewitter an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, nur in Schauer- und Gewitternähe sind auch recht kräftige Windböen möglich. Die Frühtemperaturen liegen bei fünf bis zwölf Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 14 und 21 Grad.

Am Sonntag weitere Schauer und einzelne Gewitter
Das unbeständige Wetter mit teils kräftigen Regenschauern und eingelagerten Gewittern setzt sich am Sonntag fort. Südlich des Alpenhauptkammes könnte es am Vormittag noch trocken bleiben, sonst ist ganztägig mit wiederholten Regengüssen zu rechnen. Der Wind weht schwach aus Nord bis Ost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen fünf und zwölf Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 14 und 20.

Am Montag im Norden und Osten sonnig, im Westen und Süden Schauer
Im Norden und Osten steht am Montag ein meist trockener und oft auch sonniger Tag bevor. Sonst ist erneut mit reichlicher Bewölkung und einigen Regenschauern zu rechnen. Der Wind weht schwach aus überwiegend Nord bis Ost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen sechs und elf Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 14 und 20 Grad.

Am Dienstag im Bergland Regen, nur im Südosten trocken
Am Dienstag überwiegen meist die Wolken und vor allem im Bergland ist erneut mit Regen zu rechnen. Trocken und auch länger sonnig ist es im Südosten. Der Wind kommt weiterhin schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Die Frühtemperaturen bewegen sich der ZAMG zufolge zwischen fünf und elf Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen zwölf und 19 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Hoher Luftdruck sorgt abseits der Nebelfelder weiterhin für Sonnenschein. Die Nebel- und Hochnebelfelder im Donau- und Rheintal, im Süden sowie im Waldviertel halten sich oft noch zäh. Der Wind lebt im Nordosten spürbar auf und kommt aus Südost. An der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad. Die höchsten Werte sind im Westen zu erwarten. Heute Nacht: Die Nacht auf Freitag startet meist sternenklar, doch bilden sich besonders im Süden, entlang von Rhein und Donau, sowie im Waldviertel erneut Nebel- und Hochnebelfelder aus. Im weitern Verlauf der Nacht bildet sich auch in manchen alpinen Tälern und Becken, sowie im Nordosten des Landes Nebel. Ganz im Westen machen sich dagegen ein paar Wolken bemerkbar, aber es bleibt trocken. Der Wind weht im Nordosten des Landes mäßig auffrischend aus Ost bis Südost, sonst ist es nur schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 4 und plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter