08. Dezember 2011 | 19:08 Uhr

Winter Schnee © Getty

Winter Wonderland

Endlich Pulver-Schnee auf den Pisten

Die Skination atmet auf: Diese Woche fiel endlich genug Schnee, um die Saison zu starten.

 Jetzt geht es richtig los mit der Skisaison! Gestern waren bereits in 55 Skigebieten im ganzen Land die Lifte in Betrieb. Die Bedingungen waren genial – etwa in Obertauern (S): „Über Nacht schneite es 30 cm frischen Schnee, die Sonne schien, bei uns waren schon Tausende Menschen am Berg“, so Peter Bogensberger von den Bergbahnen.

Prognose.jpg

Kaum zu glauben: Morgen starten sogar die Lifte ganz im Osten. Am Semmering, quasi der Hausberg der Wiener, sind zwar vorerst nur 4,5 Kilometer befahrbar, die aber perfekt: „Wir haben 40 cm Neuschnee, die Beschneiungsanlagen arbeiten gut“, erzählt Fabrice Girardoni, Chef der Bergbahnen.

Mittlerweile ist derart viel Schnee gefallen, dass in Tirol sogar Lawinenalarm ausgelöst wurde. In sehr steilen Hängen drohen tonnenschwere Schneebretter (40 cm Neuschnee) in Form von Gleitschnee-Lawinen abzugehen.
Schnee bleibt liegen. Gute Nachrichten von den Wetterexperten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik: Es kommt zwar diese Woche kein Neuschnee dazu, aber: Was am Berg liegt, das bleibt.

Ab heute bleibt es trocken bei sechs bis elf Grad in den Niederungen und einem Grad in 1.000 Meter Höhe. Auch die Sturmböen mit bis zu 100 km/h, unter denen man im Osten litt, sind heute vorbei.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Unbeständig, trüb und nass, 9/17°

Heute Karfreitag am Nachmittag ist es ebenfalls verbreitet stark bewölkt und regnerisch. Nach Osten zu regnet es häufig auch schauerartig, vereinzelt sind Blitz und Donner dabei. Erst gegen Abend lockern die Wolken im Westen und Süden wieder auf. Tagsüber lebt der Westwind besonders in der Wienerwaldregion sowie am Alpenostrand kräftig auf. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: In der Nacht hält sich nur noch südlich des Alpenhauptkammes dichtere Bewölkung, die Niederschläge klingen bis Mitternacht vollständig ab. Immer wieder bildet sich lokaler, flacher Nebel. Bis zum Morgen lässt der Wind überall nach. Tiefsttemperaturen 3 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter