28. Juli 2013 | 21:21 Uhr © TZ ÖSTERREICH/Kernmayer © wetter.at Glut-Hitze brach Rekorde Das waren die heißesten Orte Österreichs Landesrekorde in Salzburg und OÖ geknackt: Waidhofen/Ybbs (NÖ) war Hitzepol. Heißer, heißer, Österreich: Unser Land war am Sonntag der Hitze-Pol Europas. Stundenlang knallte die Sonne gnadenlos vom Himmel und die Temperaturen stiegen und stiegen. © AP Bereits um 10.45 Uhr meldete Pottschach (NÖ) 34,2 Grad, um 15 Uhr war Bad Deutsch-Altenburg mit 37,1 Grad der Hitze-Hotspot, um 17.20 Uhr lag Waidhofen an der Ybbs mit 39,2 Grad in Front. Es war glühend heiß, an manchen Stellen in der Sonne wurden sogar 40 oder mehr Grad gemessen. An offiziellen Messstellen wurde der Ewig-Rekord aus dem Jahr 1983 (39,7 Grad in Dellach) nicht gebrochen. Alle suchten Abkühlung, sofern das überhaupt ging. Lesen Sie mehr: So schlafen Sie auch bei Glut-Hitze gut >>> Der Hitze-Zeitraffer: 9 Uhr, Eisläden gestürmt: Das Eisgeschäft Zanoni in der Wiener City, es hat 29 Grad. Lange Schlangen beim Verkauf – und das den ganzen Tag lang. „Wir verzeichnen heute Rekordumsätze.“ 13 Uhr, Schwitzen in der Jedermann-Stadt: Zu Mittag klettern die Thermometer in Salzburg auf 36 Grad, Sonne ohne Ende, keine Aussicht auf Abkühlung. Unser Fotogirl Sarah Baumgartner hüpft vor Freude in den Residenzbrunnen. 14 Uhr, Bäder wegen Überfüllung gesperrt: Die Langbathseen in Oberösterreich: Nichts geht mehr, der Eingang wird gesperrt. Hunderte, die Abkühlung suchen, werden abgewiesen. Wegen Überfüllung gesperrt! 15.15 Uhr, volle Strandbäder aus der Heli-Perspektive: Flugplatz Bad Vöslau: Der ÖSTERREICH-Hubschrauber startet. Lokalaugenschein über Österreichs schönste Strand- und Freibäder. Fazit: Volle Liegewiesen und Hunderttausende suchen Abkühlung an der Donauinsel, bei der Alten Donau oder am Neusiedler See. 17 Uhr, 100.000 in den Wiener Bädern: 15 Uhr, Gänsehäufel Wien. Volle Liegewiesen, keine Luft zum Atmen. Alle gehen ins Wasser. Urlaubs-Feeling pur. Montag im Osten wieder sehr heißDie ZAMG prognostiziert für Montag zumindest im Osten noch einmal bis zu 39 Grad oder mehr. Erst am Dienstag soll es ein wenig „kühler“ werden – bei etwa 30 bis 32 Grad. Das waren die 10 heißesten Orte am Sonntag: Waidhofen an der Ybbs (NÖ): 39,2 Grad Bad Goisern (OÖ): 39,2 Grad Villach (KTN): 38,7 Grad Salzburg-Freisaal (SBG): 38,6 Grad Wien-Innere Stadt (W): 38,4 Grad Ferlach (KTN): 38,4 Grad Golling (SBG): 38,4 Grad Bad Deutsch-Altenburg (NÖ): 38,3 Grad St. Andrä im Lavanttal (KTN): 38,3 Grad Flughafen Klagenfurt (KTN): 38 Grad Die besten Hitzetipps 1/7 1. Ab in den Schatten Direkte Sonneneinstrahlung mindern. Wenn möglich einen schattigen Parkplatz suchen und dabei nicht darauf vergessen, dass die Sonne weiterwandert. Sollte dies nicht möglich sein, Sonnenblenden, die hinter die Windschutzscheibe gelegt werden, mindern die Sonneneinstrahlung auf das Armaturenbrett und ein brennend heißesLenkrad, aufgeheizte Schalthebel und glühende Sicherheitsgurtschnallen werden vermindert. 2. Achtung heißer Kindersitz! Handtuch oder Leintuch über den Kindersitz legen. Auch das mindert die Hitze. Kinder trotzdem niemals sofort in den Kindersitz setzen - immer mit der Hand testen, ob man das Kind dabei "verbrühen" könnte. 3. Viel Trinken Viel Trinken! Alkohol ist dabei klarerweise zu vermeiden. Am besten zwei bis drei Liter Mineralwasser, Limonaden, Fruchtsäfte oder Tee trinken. Achtung bei isotonischen Getränken: Ein Drink pro Stunde ist genug. Ansonsten wird der Körper zu sehr aufgeputscht. Nicht vergessen: Kinder brauchen mehr Flüssigkeit als Erwachsene, damit sie keinen gesundheitlichen Schaden davontragen. 4. Leichte Kost Magen nicht belasten. Auf fettreiche Mahlzeiten verzichten, da dies die Konzentrationsfähigkeit verringert und ermüdet. Besser ist leichte Kost die leckere Salate, magerer Schinken, Käse, Obst,Vollkorngebäck, knackiges Gemüse. 5. Sitzlehnen Sitzlehnen wenn möglich umklappen. Sitzlehnen so klappen, dass sie nicht frontal von der Sonne beschienen werden. 6. Durchlüften Gut durchlüften. Nicht ins glutheiße Auto einsteigen und wegfahren, zuerst alle Fahrzeugtüren öffnen und kurz durchziehen lassen. 7. Klimaanlage Klimaanlage nicht auf "Polarkreis" schalten. Glücklich diejenigen, die im Auto eine Klimaanlage installiert haben. Wenn diese noch gereinigt und gewartet ist, nicht mit"Eiszapfen"-Temperatur läuft (Gefahr einer Verkühlung) und die kalte Luft nicht direkt auf den Körper zielt, steht dem wahren coolen Fahrterlebnis nichts mehr im Wege. Nächste Seite: Der spannende LIVE-Ticker zur Glut-Hitze am Sonntag zum Nachlesen. 20:53 Uhr: An einigen Wetterstationen der ZAMG gab es am heutigen Sonntag neue Rekordwerte, etwa auf der Rax auf 1.547 Meter Seehöhe mit 28,4 Grad (alter Rekord 27,0 Grad am 14. August 2003), in Bregenz mit 37,5 Grad (alter Rekord 36,6 Grad am 11. Juli 1984), in Villach mit 38,7 Grad (alter Rekord 37,4 Grad am 28. Juli 1983 sowie Klagenfurt mit 38,1 Grad (alter Rekord 37,4 Grad am 5. Juli 1950). 20:00 Uhr: WetterprognoseMorgen Vormittag wird es noch einmal brütend heiß. Gegen Mittag zieht von Südwesten her eine Unwetterfront, die Abkühlung und teils heftige Niederschläge mitsichbringt, heran. Besonders betroffen sind Tirol, Salzburg und Oberösterreich. Im Osten Österreichs bleibt der Himmel den aktuellsten Prognosen zufolge am längsten ungetrübt. © wetter.at 19:30 Uhr: 88 Hitze-KollapseDas Rote Kreuz Salzburg hat heute eine Einsatzbilanz über die Notfälle aufgrund der Hitze veröffentlicht. Demzufolge wurden seit vergangenen Dienstag bis Sonntag, 19.00 Uhr, 88 Kollapse und sieben Sonnenstiche in Stadt und Land Salzburg verzeichnet. Am Sonntag - mit 38,6 Grad dem bisher heißesten Tag in Salzburg - betreuten die Helfer des Roten Kreuzes 21 Personen wegen eines Kreislaufkollapses und fünf Personen wegen eines Sonnenstichs. 19:00 Uhr: Allzeit-Rekord nicht überbotenDer Jackpot wurde doch nicht geknackt: Der österreichische Allzeit-Hitze-Rekord liegt weiterhin bei den 39,7 Grad, die am 27.7.1983 in Dellach im Kärntner Drautal gemessen wurden. Die Thermometer stiegen zwar auch am Sonntagnachmittag noch ein Stück an, ganz gereicht hat es letztlich aber doch nicht. Die österreichischen Hitzepole lagen diesmal in Waidhofen an der Ybbs (NÖ) und in Bad Goisern (OÖ), wo jeweils 39,2 Grad gemessen wurden. 18:51 Uhr: Autos gehen in Flammen aufIn Vorarlberg sind vermutlich wegen der heißen Temperaturen in Hard (Bezirk Bregenz) sieben Autos in Brand geraten. Ursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein, der durch Hitze ausgelöst worden sein könnte. 30 Mann der Feuerwehr mussten die Autos, die im Hof eines Autohauses abgestellt waren, mit Schaum löschen. Neuere Autos könnten wegen der sensiblen Technik bei hohen Außentemperaturen durchaus spontan in Brand geraten können, hieß es. 18:28 Uhr: Bundesheer bekämpft WaldbrändeSeit heute Nachmittag ist ein Hubschrauber des Österreichischen Bundesheeres vom Typ Alouette III im Assistenzeinsatz im Raum Weng im Gesäuse (Steiermark). Die Landeswarnzentrale Steiermark forderte Assistenz an. Im Rahmen des Assistenzeinsatzes verstärken Soldaten von der Mehrzweckhubschrauberstaffel im nahen Aigen im Ennstal die Einsatzkräfte vor Ort. 17:53 Uhr: Neuer RekordIn Salzburg wurde ein neuer Bundesland-Rekord erreicht, mit 38,6 Grad . Der alte Rekord für das Bundesland Salzburg war 37,7 Grad, der am 11. Juli 1984 erreicht wurde. Auch an einigen Wetterstationen der ZAMG gab es am Sonntag neue Rekordwerte, etwa auf der Rax auf 1.547 Meter Seehöhe mit 28,4 Grad (alter Rekord 27,0 Grad am 14. August 2003), Bregen mit 37,5 Grad (alter Rekord 36,6 Grad am 11. Juli 1984), Villach mit 38,7 Grad (alter Rekord 37,4 Grad am 28. Juli 1983 sowie Klagenfurt mit 38,1 Grad (alter Rekord 37,4 Grad am 5. Juli 1950). 17:32 Uhr: Hier schwitzen Sie am meisten:Neben Waidhofen zählten Villach mit 38,7 Grad, Salzburg-Freisaal mit 38,6 Grad, Wien-Innere Stadt und Ferlach mit je 38,4 Grad zu den fünf heißesten Orten Österreichs. In Ferlach wurden 38,4 Grad, in Bad Deutsch-Altenburg und in St. Andrä im Lavanttal je 38,3 Grad, in Golling 38,2 Grad, am Klagenfurter Flughafen 38,1 Grad sowie in Millstatt 38 Grad gemessen. 17:16 Uhr: Waidhofen ist heißester OrtMit einer Temperatur von 38,8 Grad in Waidhofen an der Ybbs ist der Rekord von 1983 (Dellach im Drautal mit 39,7 Grad) bisher zwar nicht geknackt. Doch könnte es aufgrund des Föhns noch einen kräftigen Schub geben. Dass in Österreich erstmals 40 Grad gemessen wird, ist noch möglich. 16.34 Uhr: Mehr Notfallpatienten durch HitzeMit der Hitze haben in Salzburg vor allem Pensionisten und bereits von chronischen Krankheiten geschwächte Menschen zu kämpfen. Die zentrale Notfallaufnahme des Salzburger Landeskrankenhauses in der Stadt Salzburg verzeichnete am Sonntag eine höhere Patientenaufnahme als bei durchschnittlichen Sommertemperaturen. "25 Prozent der Patienten sind hitzebeeinträchtigt", sagte Oberarzt Harald Weixlbaumer, stellvertretender Leiter der Notfallambulanz. 15.54 Uhr: Hochsaison für Pannendienste Am Samstag zählte die Pannenhilfe des ÖAMTC mehr als 200 Einsätze. "Das sind fast doppelt so viele wie an normalen Tagen. Der Trend setzt sich auch am heutigen Sonntag fort", so Aloisia Gurtner vom ÖAMTC-Salzburg. Pannenursache Nummer eins seien zusammengebrochene Batterien, gefolgt von überhitzten Bremsen, defekten Kühlern und Reifenplatzern. Die Hitzewelle führt auch vermehrt zu mangelnder Konzentration und Unachtsamkeit: "Wesentlich mehr Autofahrer als sonst haben sich in den vergangenen Tagen aus ihren Fahrzeugen ausgesperrt oder falsch getankt", erklärte Gurtner. 15.40 Uhr: Bisher kein neuer RekordBis 15.00 Uhr konnte kein neuer Rekord eingestellt werden - weder bundesweit noch auf Landesebene, berichtete die ZAMG. Spitzenreiter waren Bad Deutsch-Altenburg in Niederösterreich und Villach mit 38,2 Grad. Danach folgten Ferlach mit 38,1 Grad, Leoben mit 37,9 Grad und Gumpoldskirchen mit 37,5 Grad 15.23 Uhr: Gewitter sorgt für Abkühlung Nach einem heftigen Gewitter liegt der Kältepol Österreichs augenblicklich im Semmering-Wechsel-Gebiet. Semmering meldet 20,8 Grad, Reichenau an der Rax 23,0 Grad und Puchberg am Schneeberg 26,8 Grad. 14.54 Uhr: Pöchlarn und Edlbach knacken 38 Grad 1. Pöchlarn 38.4° 2. Edlbach 38.1° 3. Sankt Wolfgang im Salzkammergut 37.7° 4. Leopoldstadt 37.7° 5. Sankt Kanzian am Klopeiner See 37.4° 6. Gols 37.4° 7. Wien-Liesing 37.2° 8. Hermagor-Pressegger See 37.2° 9. Treffen 37.2° 10. Gmünd 37.1° 14.19 Uhr: Hitze-Stau auf der A1Auf der Westautobahn (A1) kam es gegen 11.45 Uhr zwischen Eberstalzell und Steyrermühl zu einem Unfall, berichtet der ARBÖ. Weitere Folgeunfälle verschlimmerten die Situation und führten zu 10 Kilometer Stau in den Mittagsstunden - und das bei mehr als 35 Grad im Schatten! 14.13 Uhr: Aktuelle Unwetterwarnung der ZAMGZwischen Semmering und Wechsel brauen sich Gewitter zusammen. In den Bezirken Mürzzuschlag, Hartberg, Weiz und Neunkirchen ist ab sofort mit Gewittern, Hagel und Sturmböen zu rechnen. Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte. 13.54 Uhr: oe24.at sucht die schönsten Plätze am Wasser! Schicken Sie uns noch heute ein Foto von Ihrem Lieblingsplatz am Wasser und stimmen Sie ab. Unter allen Teilnehmern wird ein verlängertes Wochenende im Wellness-Hotel Pichlmayrgut bei Schladming verlost. >> Hier mitmachen! 13.35 Uhr: Die heißesten Messstellen des Landes 1. Pöchlarn 37.2° 2. Edlbach 37.1° 3. Sankt Wolfgang im Salzkammergut 36.9° 4. Wien-Liesing 36.6° 5. Windischgarsten 36.4° 6. Gols 36.1° 7. Reichenau an der Rax 36.1° 8. Leopoldstadt 35.9° 9. Hermagor-Pressegger See 35.6° 10. Flachau 35.6° 13.25 Uhr: Oberösterreich: Seen ausgelastet In Oberösterreich geht bei Freibädern und Badeseen nichts mehr. Speziell am Mond- und Attersee sind die Parkplätze ausgelastet, die Autobesitzer parken ihre Vehikel dort, wo gerade Platz ist. Die Polizei sieht jedoch von Abschleppungen ab, da die Abschleppfahrzeuge das Chaos nur vergrößern würden. 12.50 Uhr: Klagenfurt warnt vor BrandgefahrWegen der anhaltenden Hitzewelle und der damit verbundenen Trockenheit warnt die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt vor Brandgefahr. Bereits eine weggeworfene Zigarettenkippe könne verheerende Folgen haben. "Grundsätzlich gilt es einfach sich mit Hausverstand zu verhalten, Rauchen und offenes Feuer im Freien zu vermeiden“, erklärte Berufsfeuerwehrchef Gottfried Strieder.Die Stadt Klagenfurt hat Rauchen und offenes Feuer im Wald per Verordnung bereits untersagt und mit Strafen belegt. Die Feuerwehr warnt aber auch davor, Glasflaschen, Gläser oder Splitter herumliegen zu lassen, sie wirken nämlich wie Brenngläser. Zudem soll das Befahren von trockenen Wiesenflächen vermieden werden, ein heißer Auspuff oder Funken würden bereits hohe Brandgefahr bedeuten. 12.28 Uhr: Abkühlung im SeeAbkühlung versprechen heute Freibäder und Badeseen. Die wärmsten Badeseen sind der Stubenbergsee mit 28 Grad - dicht gefolgt von Neusiedler See, Tullner Aubad, Mondsee, Pleschinger See (OÖ), Klopeiner und Ossiacher See in Kärnten mit je 27 Grad.Wirklich frisch ist der Tiroler Achensee mit 19 Grad Wassertemperatur. 11.57 Uhr: Chancen auf 40 Grad stehen gut Die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien (ZAMG) wollen sich nicht auf Spekulationen einlassen, doch die ersten Werte der Wetterstationen am Vormittag deuten darauf hin, dass der Rekord von 1983, wo am 27. Juli in Dellach im Drautal die Bestmarke 39,7 Grad gemessen wurde, überschritten werden kann. Die wärmsten Messstationen: 1. Edlbach 35.9° 2. Wien-Liesing 34.3° 3. Hermagor-Pressegger See 34.3° 4. Reichenau an der Rax 34.2° 5. Sankt Wolfgang im Salzkammergut 33.4° 6. Windischgarsten 33.4° 7. Leopoldstadt 33.4° 8. Pöchlarn 33.3° 9. Jois 33.3° 10. Frauenkirchen 33.3° 11.25 Uhr: Blitz setzt Wald in BrandSeit Samstagabend stehen beim Thumsee in Bad Reichenhall etwa 25 Hektar Wald in Brand. Es wurde Großalarm ausgerufen. Feuerwehrleute aus Österreich wurden zu Hilfe gerufen. Als Brandursache wird derzeit ein Blitzschlag vermutet. © Bayerisches Rotes Kreuz Foto: Bayerisches Rotes Kreuz 10.57 Uhr: Hitze-KarteIm Bergland ist es mit etwa 25 Grad noch vergleichsweise frisch, im Osten breitet sich die Hitze mehr und mehr aus. © wetter.at Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte. 10.25 Uhr: Kaum Wind Wer auf kühlenden Wind hofft, wird heute enttäuscht. Nur im äußersten Osten sind nennenswerte Brisen zu erwarten. © wetter.at Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte. 10.04 Uhr: 30-Grad-Marke bereits geknacktSchon jetzt wurde die 30-Grad-Marke übersprungen. Freistadt und Wien-Liesing haben die Nase vorn. 1. Freistadt 30.4° 2. Wien-Liesing 30.4° 3. Puchberg am Schneeberg 30.3° 4. Gols 30.3° 5. Sankt Wolfgang im Salzkammergut 30.3° 6. Salzburg 29.8° 7. Petzenkirchen 29.7° 8. Leopoldstadt 29.7° 9. Schörfling am Attersee 29.6° 10. Gamlitz 29.6° 9.44 Uhr: Werkstattwagen der Graz Linien fing FeuerIn der Remise Steyrergasse war am Samstagabend eine als Werkstattwagen genutzte ältere Straßenbahngarnitur in Brand geraten. Die Einsatzkräfte konnten den Brand rasch löschen und ein Übergreifen der Flammen auf ein Werkstättengebäude verhindern. Seinen Ausgang hatte das Feuer in der Elektrik genommen, wie Feuerwehr-Einsatzleiter Ingo Mayer erklärte. Vermutlich war es durch die extremen Temperaturen zu einer Überhitzung der elektrischen Bauteile gekommen. Der Sachschaden wurde mit rund 10.000 Euro beziffert. © BF Graz Straßenbahn-Garnitur in Brand; Foto: Berufsfeuerwehr Graz 9.38 Uhr: Vorarlberg: 7 Autos in Flammen Vermutlich wegen der Hitze sind in Hard sieben Autos in Brand geraten. 30 Mann der Feuerwehr mussten die Autos, die im Hof eines Autohauses abgestellt waren, mit Schaum löschen. Fremdverschulden schloss die Polizei aus. Eine Nachfrage bei der Kriminalabteilung ergab laut Polizei, dass neuere Autos wegen der sensiblen Technik bei hohen Außentemperaturen durchaus spontan in Brand geraten können. 9.30 Uhr: Die Favoriten für den HitzerekordWo könnte heute der Allzeit-Hitzerekord fallen? Experten tippen auf den Seewinkel, Waidhofen/NÖ oder die Wiener Innenstadt . 9.03 Uhr: Die aktuelle Hitze-Karte © wetter.at Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte. 8.45 Uhr: Die wärmsten Messstationen 1. Edlbach (OÖ) 28.1° 2. Wien-Liesing 27.8° 3. Bad Leonfelden 27.7° 4. Podersdorf am See 27.4° 5. Schwechat 27.3° 6. Frauenkirchen 27.3° 7. Gänserndorf 27.2° 8. Bad Schönau 27.1° 9. Wien-Innere Stadt 27.1° 10. Gols 27.1° 8.21 Uhr: Wo könnte der Rekord fallen? Geht es nach den Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), dann könnte Waidhofen an der Ybbs (NÖ) ein Kandidat sein, liegt die Stadt doch in einem der "klassischen Föhntäler". Die Mostviertel-Metropole hält auch den bisherigen Rekord für 2013 mit 38,6 Grad (20. Juni). Überhaupt ist man sich unter den Vorhersagern durchaus einig, dass - sollte er denn fallen - der Rekord östlich der Linie Linz-Klagenfurt gebrochen wird. VIDEO TOP-GEKLICKT: Mit Wasserpistolen gegen die HitzeEs tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar. Diashow: Die stärksten Bilder des Tages Eine Lego-Giraffe ist das neue Maskottchen eines chinesischen Einkaufszentrums © Reuters So spektakulär wird in China das Laternenfest gefeiert © Reuters Nackter PETA-Protest in London © Reuters Für einen guten Zweck liefen zahlreiche hübsche Australierinnen in Unterwäsche durch die Straßen. © Getty Performance-Künstlerin Millie Brown zog sich für ein Kunstprojekt aus © AFP So schön kann der Sonnenuntergang am legendären Strand von Ipanema (Brasilien) sein © AFP Blickfang Natasha Poly bei der Fashion Week in Berlin © Getty Golf-Pro Ian Poulter freut sich über einen Erfolg bei einem Turnier in Abu Dhabi © Getty PETA-Aktivisten protestieren in Berlin gegen die Misshandlung von Tieren © Getty Ein syrischer Flüchtling wird von griechischen Helfern gerettet. © AFP Eine weiße Löwin aus einem ukrainischen Privatzoo zeigt stolz eines ihrer Babys © Reuters Die Cheerleader der Washington Redskins gaben auch gegen die Green Bay Packers Gas © AFP Auch dieser Beluga-Wahl aus Yokohama freut sich schon auf Weihnachten © AFP Sicherheitskontrollen vor dem Spiel Köln gegen Augsburg © EPA Eine Studentenverbindung hat in Manila wieder einmal ihren traditionellen Nackt-Lauf durchgeführt © Reuters Zwei Hunde tollen in Rollstühlen über einen Strand in Peru © Reuters Adriana Lima gibts jetzt dank Madame Tussaud's doppelt © Reuters Ein Inder nimmt ein Bad bei Amritsar © AFP Bei der "Japan Adult Expo" gibts alles, was das (Männer-)Herz höher schlagen lässt. © AFP Ein Dammbruch in Brasilien hat zu einer tödlichen Schlammlawine geführt. Jugendliche demonstrieren gegen die Minen-Gesellschaft. © AFP Dieses Orang Utan-Baby wurde aus den Fängen brutaler Tierschmuggler befreit (Indonesien) © Getty Nicht nur die bildhübsche Miss Venezuela will Miss Universum werden © Getty AC/DC starteten ihre Tour in Sydney mit einer bombastischen Show © Reuters So wild geht es beim traditionellen Melbourne Cup zu © Getty In Sydney freut man sich über traumhaftes Badewetter © Reuters In Brasilien finden die ersten Spiele nur für indigene Völker statt © Getty In einer chinesischen Forschungsstation freut man sich gleich über 26 Panda-Babys © Getty Auf der Halloween-Party in der Playboy-Villa gab es viel zu sehen © AFP Der Star Wars-Hype macht auch vor der Chinesischen Mauer nicht halt © Reuters Designer Ronaldo Fraga bemalt seine neue Kollektion, damit man weiß, für wen sie ist © Reuters New York: Verkleidet warten Vater und Sohn auf den Bus, der sie zur Zombie-Parade bringt © Reuters In Paris fand ein High Heel-Rennen statt © AFP Donald Trump ist eine der beliebtesten Halloween-Masken in diesem Jahr © Reuters In Indien findet derzeit das neuntätige Tanzfest Navratri statt. © AFP In Half Moon Bay (USA) findet ein Kürbis-Wettbewerb statt. © Reuters Der Vulkan Tungurahua legt eine Aschewolke über Banos (Ecuador) © Reuters Spektakuläre Flugshow in San Francisco © AFP Sexy Hostess bei einer Motorrad-Messe in Sao Paulo © EPA Wegen des Schlechtwetters sind die Schulen in Teilen Malaysias geschlossen. Diese Buben scheint das nicht zu stören © AFP Ein Biker sorgt mit seinem Sozius für staunende Touristen in Paris © Getty Ein Fahrradfahrer genießt mit seinem Hund in Kassel den nebeligen Herbst © EPA Jugendliche nehmen an einer religiösen Feuer-Zeremonie auf Bali teil © AFP Dieser Mann hat mit dem miesen Wetter in Taiwan zu kämpfen © EPA Tierschützer demonstrieren in Paris © AFP Schauspielerin Bai Ling proviert wieder einmal mit einem freizügigen Outfit © Getty Die Formel1 gastiert dieses Wochenende in Japan. Den einen freut's,... ...dem anderen dürften die Motoren dann doch zu laut sein. Ein Hundehotel in Seoul, Südkorea. Eine 300 Meter lange Glasbrücke im Shiniuzhai National Geo-park in China wird zur Mutprobe für die Besucher. Sie blicken 180 Meter in die Tiefe. © Reuters Ein zerstörtes Foto einer Familie liegt am Boden eines Flüchtlingscamps nähe der serbischen Grenze. © AFP Ein Schuh zwischen Scherben und Schutt in einer von Selbstmordattentätern zerstörten Moschee in Sanaa, Jemen. Bei einer Explosion in Columbia (USA) flog ein ganzes Haus in die Luft © Reuters Lea Michele ließ bei Jimmy Kimmel tief blicken © Getty Eine riesige Gummiente schwimmt derzeit durch China © Reuters Ein (historischer) Paraglider genießt die Aussicht über Frankreich © AFP Sarah Knappik zeigt sich bei einer Oktoberfest-Kopie in Frankfurt im sexy Dirndl © Getty Hochseil-Artist Kane Peterson spaziert 300 Meter über dem Eureka Sonnendeck in Melbourne Topmodel Gigi Hadid läuft für Hilfiger in New York © Getty Die Teilnehmer bei der Red Bull Cliff Diving World Series sorgen für sensationelle Bilder © AFP Star Wars-Spielzeug liegt derzeit wieder voll im Trend © Getty Die NFL geht wieder los und mit ihr kommen die Cheerleader wieder ins Rampenlicht © GEPA Ein Eichhörnchen klettert in Hamburg mit einer Wallnuss einen Baum hinauf © EPA Die Surf-Elite duelliert sich derzeit vor der Küste Kaliforniens © EPA Diese Kandidatin der Miss-America-Wahl ist ein echter Hingucker © Reuters Spektakuläres Feuerwerk über Venedig © Getty Blutiger Protest gegen Stierkampf in Bayonne (Frankreich) © AFP US-Präsident Barack Obama bei seiner Tour durch Alaska © Reuters 70.000 Menschen feiern beim Burning Man-Festival in der Wüste von Nevada © Reuters Ein Bauer aus China beweist mit verschiedenfarbigen Reissorten Humor © Getty Ein Blick auf den "Supermond" über Mazedonien © EPA Die schwedische Band Ghost BC performt auf einem Festival nahe Paris © AFP Die hübsche Russin Darya Klishina nimmt am Weitsprung bei der Leichtatlethik-WM in Peking teil © Getty Gleich drei aktuelle Missen waren beim letzten Spiel der New York Yankees auf der Tribüne © Getty Ein Surf-Wettbewerb vor Tahiti sorgt für tolle Bilder © Getty Ein Kunst-Projekt brachte hunderte aufblasbare, bemalte Kugeln in den MacArthur-Park in Los Angeles © Reuters In Indien gibts zum Unabhägigkeitstag zahlreiche Shows © Reuters China gedenkt der Opfer der Mega-Explosion in Tianjin © AFP Nackt-Aktivisten demonstrieren in Lima (Peru) für das Recht auf Abtreibung © Reuters In Schönebeck (Deutschland) genießen einige Störche die Sonne © AFP Bei einer Star Trek-Convention in Las Vegas geben sich auch viele Cosplays die Ehre. © Getty Selfie-Sticks sind auch in Santa Monica (USA) sehr beliebt © EPA In Kasan in Russland kann man spektakuläre Sprünge aus 27 Metern Höhe beobachten © AFP Trotz Regen und Schlamm geht es in Wacken heiß her © EPA Wunderbare Abendstimmung im Gazastreifen © Reuters Die Astro Boy-Exhibition lockt tausende Besucher nach Shanghai © Getty Heiße Fashin-Show in Medellin (Kolumbien) © Reuters Panda Jia Jia feiert im Zoo von Hong Kong ihren 37. Geburtstag © AFP In Kazan findet derzeit die WM im Synchronschwimmen statt © Getty Die E-Zigarette erfreut sich in China größter Beliebtheit © AFP Spektakulärer Wakeboard-Wettbewerb in Toronto © AFP Yoga-Stunde über den Dächern Singapurs © AFP In China findet derzeit ein Roboter-Fußball-Turnier statt © Getty Bei einer Sex-Messe in Mexico City lassen sich die Stars der Szene feiern © Reuters Mega-Hitze führt zu Waldbränden in Griechenland © AFP Dieser Mann lässt sich auch von einer Algen-Plage nicht vom Baden abhalten © AFP Dieser junge Orang-Utan begeistert das Publikum im Zürcher Zoo © EPA Spektakulärer Blick auf die Dvortsovaya-Brücke in St. Petersburg © AFP Gay Pride in Medellin (Kolumbien) © AFP Diese jungen Frauen demonstrieren in Santiago (Chile) für ein besseres Bildungssystem © Reuters Tausende Fans sind am Weg zum Glastonbury-Festival © EPA In diesem chinesischen Lokal gibt es einen besonders heißen Service © AFP In Chengdu (China) freut man sich über Panda-Zwillinge © Reuters Dieses Pärchen genießt den Sonnenuntergang in New York © Reuters Nordkoreas Diktator Kim Jong-un beim Besuch einer Farm © Reuters Mega-Show bei der Computerspiel-Messe E3 in Los Angeles © Reuters (Fast) Nackt radenln hunterte Menschen für mehr Rechte © AFP Ein traditioneller mongolischer Wrestler beim Training © Getty Ein chinesischer Bauer hat das @-Zeichen in einem Teich angepflanzt © Getty Im Zoo von Hagenbeck freut man sich über Walross-Nachwuchs © APA/ dpa Bei fast 40 Grad ist in Kalkutta jede Abkühlung willkommen © EPA Auch die Tribünen bei der Frauen-Fußball-WM in Kanada haben einiges zu bieten © AFP Welt-Rekord: Zhang Wei lässt 200.000 Bienen an seinen Körper © Getty Hund Marnie posiert bei einer Benefiz-Veranstaltung © Getty Flugshow am Staatsfeiertag Italiens © EPA Peter Devries bei einem Surf-Wettbewerb vor Kanada © Reuters Ein Straßenkünstler aus Pakistan schminkt seinen Affen © Reuters China vernichtete mehr als 660 Kilo Elfenbein © Reuters Orang-Utan Sandra zieht um: Nach 20 Jahren im Zoo von Buenos Aires bekommt sie jetzt ein lebenswerteres Zuhause Fisch-Fan Merkel verschlingt Matjes-Hering in Saßnitz © afp Chinesische Krankenschwestern bei ihrem Examen © Reuters In London findet derzeit eine der größten Tattoo-Messen der Welt statt © AFP Spektakuläre Licht-Show bei der Oper von Sydney © AFP In Dongguan (China) freut man sich über den Regen © AFP Zwei Kühe beobachten eine Kite-Surferin vor einem Strand in Montenegro © AFP Mjukuu reitet auf Mama Mbeli im Zoo in Sydney © Reuters Farbenprächtiges Festival in Istanbul © AFP Dieser Hund hat bei einer Traktor-Fahrt jede Menge Spaß © Reuters James Spears tuckert mit seinem Amphibienauto über den Lake Mead © Reuters Spektakuläre Feuer-Show beim "Drum & Spalsh"-Festival © EPA Chewbacca durfte am "Star Wars Day" Baseball spielen © Reuters Femen protestierte mit blanken Brüsten und Hitlergruß gegen Le Pen © AFP Militärparade anlässlich des 40. Jahrestags des Falls von Saigon © AFP Tischtennis-Star Kasumi Ishikawa beweist Mut zu wilder Haarpracht © Reuters Diese Hostess bei einer Handy-Messe lässt tief blicken © Reuters Synchronschwimmen in Perfektion © Reuters Zwei Tiger spielen in einem Zoo in Thailand miteinander © EPA Gewaltiger Vulkanausbruch in Südchile © Reuters Löwenbaby Malor ist der Star im Eifel-Zoo Lünebach © EPA Star Wars Fans feiern in Anaheim (USA) eine Convention © Getty Ein Sandsturm fegt über Peking (China) hinweg © Reuters Godzilla erobert derzeit wieder Tokio - aber nur als Puppe © Getty Mystischer Blick von der ISS auf einen Zyklon im Indischen Ozean © Reuters Ausgelassene Stimmung beim Coachella-Festival (Kalifornien) © Reuters Die "Life Ball Straßenbahn 2015" fährt bald durch Wien © APA/ Pfarrhofer Ein Mann säubert das Wasser beim Goldenen Tempel in Amritsar (Indien) © AFP Rush-Hour in Vietnams Hauptstadt Hanoi © Reuters Dieser Teilnehmer einer nickt-alkoholischen Tanz-Party gibt ordentlich Gas © AFP Ein Auto aus dem 3D-Drucker sorgt in China für Aufsehen © AFP Vor dem Start einer Sojus-Rakete gibt es einen schönen Sonnenaufgang © EPA Aberglaube: Am zweiten Tag des zweiten Monats des chinesischen Kalenders werden die Haare geschnitten © Reuters Diese hübsche juge Dame freut sich beim Holi-Fest in Malaysia dabei zu sein © EPA Der Schutzpatron der Zimmerleute, St. Josef, wird in Valencia mit viel Feuer gefeiert © Getty Auch beim geruhsamen Cricket gibts völlig verrückte Fans © AFP Chandra Bahadur Dangi, der kleinste Mann der Welt, geht mit einem Zirkus auf Tournee © Reuters Das irische Model Kerrie MacMahon ließ sich extra für den St. Patrick's Day ablichten © PPS/ Photo Press Service, www.photopressservice.at Das verstoßene Löwenbaby Malor wird jetzt von der Zoodirektorin aufgezogen © EPA Süßer Erdmännchen-Nachwuchs in Schönbrunn © APA/ Zupanc Feurige Showeinlage bei einem Volksfest in Nueva Guinea (Nicaragua) © Reuters Beim Kite Festival in Redondo Beach ist auch dieser Bub mit seinem Spiderman-Drachen am Start © Reuters Hunderte machten beim World Naked Bike Ride in Melbourne mit © Getty