28. Juli 2013 | 21:31 Uhr

schlafen_getty.jpg © Getty Images

Erholsame Nächte

So schlafen Sie auch bei Glut-Hitze gut

Schwüle Nächte: So finden Sie trotz drückender Hitze erholsamen Schlaf.

Raubt Ihnen die Hitze den Schlaf? Bei den momentanen Temperaturen herrschen in vielen Schlafzimmern auch nachts tropische Temperaturen. Wir haben die besten Schlummertipps für heiße Nächte:

1. Nachts lüften!
Wenn den ganzen Tag die Sonne durch das Fenster im Schlafzimmer scheint, ist es dort abends kaum auszuhalten. Deshalb gilt: Sonne und warme Luft müssen draußen bleiben. Tagsüber sollten Fenster und Jalousien geschlossen bleiben. Lüften Sie nachts oder in den ganz frühen Morgenstunden.

2. Achtung Zugluft!
Lüften Sie vor dem Schlafen gehen gut durch oder schlafen Sie bei offenem Fenster. Achten Sie aber darauf, dass es nicht zieht. Zugluft kann unangenehme Folgen haben - vom steifen Nacken bis zur Erkältung.

3. Feine Materialien
Bettwäsche und Schlafsachen aus Leinen oder Naturseide sind im Sommer besonders angenehm, da diese Materialien einen kühlenden Effekt haben. Auch leichte Baumwolle ist besser als synthetische Materialien. Tauschen Sie die Bettdecke gegen ein dünnes Leintuch aus, das reicht völlig.

4. Kalter Pyjama
Wenn es besonders heiß ist, dann machen Sie doch Ihren Pyjama kalt! Pyjama und Leintuch vor dem Schlafengehen kurz in die Gefriertruhe legen. Erfrischung garantiert.

5. Warm abduschen
Gönnen Sie sich vor dem Schlafengehen eine warme Dusche. Auch wenn kaltes Wasser verlockender wäre, ist warmes besser. Warmes Wasser weitet die Gefäße und öffnet die Poren. So findet die aufgestaute Hitze des Tages schnell ihren Weg aus dem Körper. Aus demselben Grund ist auch im Sommer ein warmer Tee besser als Schlummertrunk geeignet als Mineralwasser aus dem Kühlschrank.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im S+O unbeständig, sonst sonnig. 5/20°

Alpensüdseitig halten sich gebietsweise noch einige hochnebelartige Wolken. Diese lockern jedoch im weiteren Verlauf allmählich auf und die Sonne zeigt sich. Überall sonst scheint die Sonne meist ungestört. Im weiteren Verlauf bilden sich vor allem im Berg- und Hügelland einige Quellwolken, aus denen sich auch Regenschauer entwickeln können. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht halten sich vor allem im Südwesten länger noch dichte teils hochnebelartige Wolken, nennenswerten Niederschlag gibt es aber keinen. Ansonsten ist es aufgelockert, teils auch gering bewölkt bis sternenklar. Erst in den Morgenstunden ziehen allmählich hohe bis mittelhohe Wolken aus Nordosten heran. Bei schwachem Wind gehen die Temperaturen bis zum Morgen auf 10 bis 0 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter