29. Juli 2011 | 11:19 Uhr

Regenschirm © AP

Bundesländer-Report

So kämpft Österreich gegen Mist-Wetter


Schanigartenwirte und Bäder klagen, Museen und Zoos jubeln.

Seit Tagen präsentiert sich der Himmel über Österreich grau und verhangen, immer wieder regnet es kräftig. Dazu weht eisiger Wind und die Höchsttemperaturen passen eher zum September als zum Juli. Von Bregenz bis Neusiedl klagen Bäderbetriebe, Bootsverleiher und Schanigartenwirte über zum Teil massive Umsatzeinbrüche. Auch Hoteliers und Campingplatzbetreiber leiden unter dem Wetter: Urlaubsgäste stornieren ihre Buchungen und Spontan-Urlauber zieht es eher in den sonnigen Süden als an Österreichs Seen . Viele Open-Air-Festivals quer durchs Land fürchten ebenfalls um ihre Besucher.

Wetter_Prognose.jpg

Museen, Tierparks und Einkaufsstraßen als Wetter-Gewinner
Begeistert von dem Schmuddel-Wetter zeigen sich hingegen Hallenbäder, Museen und Tiergärten: Sie verbuchen einen regelrechten Besucher-Ansturm von "Wetter-Flüchtlingen". Und auch bei den Geschäftsleuten in den Städten klingeln die Kassen: Viele Urlauber tauschen den Tag am Strand gegen einen Einkaufsbummel.

Hier der große oe24-Report aus den Bundesländern:

Leere Bodenseeschiffe in Vorarlberg

In Tirol sagen Urlauber ab

Stadt Salzburg jubelt über Touristen-Ansturm

Frust an Oberösterreichs Seen

Steirer bieten Aufwärm-Tipps

Schlechte Stimmung in Kärnten

NÖ: Museen jubeln, Decken bei Open Airs

Burgenländer bleiben cool

Ansturm auf Wiener Museen
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter