16. August 2024 | 23:46 Uhr

Hochwasser Hollabrunn © Bezirksfeuerwehrkommando Hollabrunn

Unwetter

Hochwasser: Hunderte Einsätze in Niederösterreich

Unwetter haben am Freitag für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Niederösterreich gesorgt.

Stark betroffen war der Bezirk Hollabrunn. Dort waren am späten Abend rund 50 Feuerwehren mit über 100 Einsätzen beschäftigt. Mehrere Straßen wurden gesperrt, teilweise stand das Wasser bis zu einen Meter hoch. Die "Augustwiesn" in Hollabrunn wurde evakuiert, berichtete die Feuerwehr in einer Aussendung. Aufgrund des Hochwassers musste auch der Zugverkehr eingestellt werden.

Im Raum Hollabrunn spitzte sich die Lage gegen 19.00 Uhr aufgrund eines starken lokalen Unwetters mit über 80 Millimeter Niederschlag innerhalb kürzester Zeit zu, deshalb wurde der Bezirksführungsstab besetzt. Zwei Katastrophenhilfsdienst-Züge wurden alarmiert. Im Bereich Hollabrunn wurden einige Straßen wegen Überflutung gesperrt. Stark betroffene Bereiche waren etwa die Straße bei der Pferdekoppel, Tennishalle sowie eine Behindertenhilfe-Einrichtung.

Das Veranstaltungsgelände der derzeit stattfindenden "Augustwiesn" in Hollabrunn wurde evakuiert. Die Gäste wurden in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und der Stadtgemeinde im Stadtsaal untergebracht. Straßen wurden unterspült, teilweise abgetragen und mussten gesperrt werden. Da der Bahndamm unterspült wurde, musste der Aussendung zufolge der Zugverkehr eingestellt werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Sonnig, kaum Wolken und kalt -5/4°

In der Früh gibt es im Flachland und in manchen Tälern ein paar Nebelfelder, die lichten sich aber meist vormittags bald, sonst scheint verbreitet die Sonne. Tagsüber breiten sich von Westen aber mehr und mehr hohe Wolken aus und schwächen den Sonnenschein teilweise etwas ab. Am Nachmittag ziehen im Südosten vermehrt tiefere Wolken heran. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In der Früh ist es verbreitet frostig mit Frühtemperaturen zwischen minus 8 und minus 3 Grad, in schneebedeckten Tälern sinken die Temperaturen auch auf etwa minus 10 Grad oder knapp darunter, Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter