07. August 2025 | 22:56 Uhr

Hitze Sommer © Getty

Über 35 Grad!

Hitze-Comeback: Wir werden heißer als Mallorca

Nach dem kaltem Juli kommt jetzt die zweite Hitzewelle auf Österreich zu.

Der kalte und nasse Juli ist endgültig vorbei. Auf Österreich steuert dank Hoch „Ines“ die zweite Hitzewelle des Jahres mit Temperaturen über 30 Grad zu. Die stürmische Kaltfront, die zuletzt für viel Regen und Kälte sorgte, ist in den Osten weitergezogen. Die Hitze setzt sich wieder über Mitteleuropa fest, teilweise wird es sogar wärmer als im Süden. Schon am Freitag setzt sich das sommerliche Wetter endgültig durch und lädt bei Temperaturen bis zu 34 Grad ein, das Wochenende mit einem Badeausflug zu beginnen.

Am Samstag ist sogar mit noch höheren Temperaturen bis 35 Grad zu rechnen, während es etwa im Urlaubs-Hotspot Mallorca mit 32 Grad kühler ist als bei uns. Allerdings ist in Teilen des Landes auch vereinzelt mit Wärmegewittern zu rechnen.

Kurze Woche wird 
zum Hitze-Hotspot

Auch die ganze nächste Woche mit dem langen Wochenende über Mariä Himmelfahrt soll das Thermometer täglich über die 30-Grad-Marke klettern. Mit einer rekordverdächtigen Hitze wie im Juni, wo es in Feistritz ob Bleiburg mit 38,3 Grad am heißesten war, ist bei den derzeitigen Prognosen allerdings nicht zu rechnen.

Der Diplom-Meteorologe vom deutschen Wetterdienst Marco Manitta erklärte gegenüber dem Spiegel, dass die Situation der anhaltenden Hitze oder Kälte, wie im Juli, immer häufiger auftritt. Ihm zufolge liegt das an den sogenannten Omegalagen, bei denen „ein kräftiges Hochdruckgebiet von zwei Tiefdruckgebieten flankiert wird“.

Er ist auch der Meinung, dass aufgrund dessen in den nächsten Wochen wieder beständig heißes Wetter zu erwarten ist und der Sommer nun endgültig sein Comeback feiern wird.

Süd-Europa leidet 
unter Extrem-Hitze

Während in Österreich zuletzt die kühleren Tage für Entspannung sorgten, leiden viele Urlaubsregionen am Mittelmeer immer noch unter Hitze-Extremwerten. In Frankreich, wo derzeit die heftigsten Brände seit langem wüten und erste Todesopfer forderten, werden in den kommenden Tagen Tageshöchstwerte zwischen 37 und 43 Grad erwartet. In Italien zittert vor allem der Norden vor der Hitzewelle, die auch bei uns erwartet wird. In der Lombardei werden auch Temperaturen um die 40 Grad erwartet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Sehr sonnig, zunehmend heiß, 13/30°

Österreich liegt unter Hochdruckeinfluss. Die Sonne scheint dabei vielerorts länger ungetrübt. Im Tagesverlauf können hier und da dünne Schleierwolken über den Himmel ziehen, im Bergland zeigen sich ein paar kleine Quellwolken. Der Wind weht nur schwach und kommt aus variablen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 28 bis 33 Grad.
mehr Österreich-Wetter