07. August 2025 | 09:35 Uhr

Hitzewelle_Header.jpg © getty

Extrem-Werte

40 Grad und mehr: SO überrollt die Hitzewelle jetzt ganz Europa

Europa ächzt bald unter der nächsten Hitzewelle – und auch Österreich bleibt nicht verschont. Während sich die Temperaturen vielerorts deutlich über die 30-Grad-Marke schieben, erreichen andere Regionen in Europa sogar deutlich über 40 Grad. 

Die kommenden Tage bringen vielerorts trockenes und sehr heißes Wetter.

Hitzewelle erreicht Europa – Temperaturen steigen stark an

Nach längerer Pause startet in Österreich ab Freitag eine neue Hitzewelle durch. Landesweit scheint die Sonne, und die Temperaturen klettern bis zum Nachmittag auf Werte zwischen 27 und 33 Grad. Besonders im Osten können regional bereits bis zu 34 Grad erreicht werden.

 

 

 

Auch für Wien zeigen die Prognosen ab dem 08. August anhaltend hohe Temperaturen. Über mehrere Tage hinweg sind dort Höchstwerte von über 30 Grad zu erwarten, mit Spitzenwerten um die 35 Grad. Dazu bleibt es sonnig und weitgehend trocken.

Südfrankreich steht vor Extremwerten bis 43 Grad

In Frankreich wird es in den kommenden Tagen ebenfalls sehr heiß. Besonders in Südfrankreich steigen die Temperaturen stark an. Für Sonntag, den 10. August, werden dort häufig Tageshöchstwerte zwischen 37 und 43 Grad erwartet. Südfrankreich umfasst unter anderem Regionen wie Provence-Alpes-Côte d’Azur oder Okzitanien, die nahe an der Mittelmeerküste liegen.

 

 

 

Diese Gebiete sind für heiße Sommer bekannt, doch Werte über 40 Grad stellen auch dort eine große Belastung dar.

Schweiz: Höchstwerte rund um den Genfersee

Auch in der Schweiz setzt die Hitze ein. Ab Freitag steigen die Temperaturen in vielen Regionen auf 27 bis 34 Grad. Besonders stark betroffen ist das Gebiet rund um den Genfersee (französischsprachiger Westen der Schweiz). Diese Region liegt nahe der Grenze zu Frankreich und ist bekannt für ihr vergleichsweise mildes Klima. Nun steht sie im Zentrum der größten Hitze in der Schweiz.

Italien: Lombardei mit bis zu 39 Grad am Wochenende

In Norditalien, insbesondere in der Region Lombardei (Region rund um Mailand), wird es in den kommenden Tagen ebenfalls sehr heiß. Am Sonntag, dem 10. August, sind dort Tageshöchstwerte zwischen 35 und 39 Grad angekündigt. Die Lombardei zählt zu den wirtschaftlich stärksten Gebieten Italiens und liegt nördlich von Bologna, nicht weit von der Grenze zur Schweiz entfernt. Bei solchen Temperaturen sind Maßnahmen zum Schutz vor der Hitze besonders wichtig.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Oft sonnig, 14/27°

Der Donnerstag geht in vielen Landesteilen sonnig und sommerlich warm über die Bühne. Im Bergland entstehen im Tagesverlauf ein paar Quellwolken und ganz vereinzelt sind auch kurze, unergiebige Regenschauer möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 29 Grad. Heute Nacht: In der Nacht sorgt der Hochdruckeinfluss für überwiegend sternenklare Verhältnisse in ganz Österreich. Nur ab und zu ziehen ein paar dünne Wolken durch. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen 10 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter