09. Jänner 2018 | 10:54 Uhr

Flut gefroren USA © Twitter/CNN

Spektakuläres Video

Flut überrollt US-Ort: Alles eingefroren

Ein spektakuläres Video zeigt die Ausmaße der Kältewelle in den USA.

Ein extremer Kälteeinbruch und dann auch noch ein starker Schneesturm: In den USA herrschen eisige Zeiten. Diese sind nach Forscherangaben keineswegs ein Zeichen für einen stockenden globalen Klimawandel. Dagegen hatte US-Präsident Donald Trump erst kürzlich wieder per Twitter die Erderwärmung in Abrede gestellt - diesmal unter Hinweis auf den bitterkalten Winter in Teilen der USA.

Auch am Wochenende herrschten an der US-Küste wieder Rekord-Minustemperaturen und eisige Winde. Sogar Tiere erstarrten aufgrund der Kälte.
 

Autos froren ein

Ein Mann aus dem Ort Revere im US-Bundesstaat Massachusetts filmte am vergangenen Donnerstag die Ausmaße der Kältewelle: Zuerst wurde der US-Ort von einer Flutwelle erfasst - und plötzlich war alles gefroren. Sogar die Autos auf der Straße froren ein.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in höheren Luftschichten liegt mit seinem Kern über Tschechien. Es sorgt vor allem an der Alpennordseite für unbeständige Verhältnisse, oft dominieren dichte Wolken. Zwischen Niederösterreich und Vorarlberg fällt gebietsweise auch etwas Regen. Anfangs kann es im Wald- und Mühlviertel bis auf etwa 900m herab ein wenig Schneefall geben, tagsüber steigt die Schneefallgrenze aber generell auf 1400 bis 1800m an. Zwischendurch ergeben sich auch ein paar Sonnenfenster. An der Alpensüdseite hingegen ist es den ganzen Tag trocken und nach der Auflösung lokalen Nebelfeldern gebietsweise auch sehr sonnig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten mitunter auch mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter