17. Juni 2015 | 10:45 Uhr

ufo-2.jpg
ufo1.jpg

Antarktis

Alien-Jäger: Hier liegt ein UFO-Wrack


Auf Google Earth will ein Russe ein UFO-Wrack gesichtet haben.

Im Eis der Antarktis liege das Wrack einer fliegenden Untertasse, behauptet der russische UFO-Jäger Valentin Degterev - und sorgt damit für einen neuen Alien-Hype in sozialen Netzwerken. Degterev fand das geheimnisvolle Objekt auf einem Satellitenbild von Google Earth, das bereits am 15. Februar 2012 aufgenommen wurde. "Ich glaube, dass hier im Eis ein großes scheibenförmiges Flugojekt liegt", sagte Degterev.

Die Koordinaten des laut Degterev metallischen Objekts auf Google Maps lauten wie folgt: 80°34'08.4"S 30°05'19.3"W. Das etwa 70 Meter lange und 20 Meter breite Loch sei nicht irdischen Ursprungs, meint der Russe.

ufo1.jpg

Antarktis-Forscher: Kein UFO
Der wilden Theorie des UFO-Jägers kann der britische Antarktis-Forscher Andrew Fleming nichts abgewinnen. Bei dem Objekt handle es sich um eine große Gletscherspalte, sagte Fleming der "Daily Mail". "Es ist mit Sicherheit kein UFO", so der Forscher.

Die dunklen Stellen auf dem Bild schätzt Fleming als Schatten ein, das bläuliche Schimmern in der Mitte sei vom Schnee nicht bedecktes, blankes Eis. Gletscherspalten seien extrem gefährlich, warnte Fleming: "Ich hätte lieber mit einem UFO zu tun als mit einer Gletscherspalte in dieser Größe."

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Zunächst Sonne und Nebel, später Regen. 6°/16°

Im Westen und Süden überwiegen ganztägig die Wolken, vor allem nördlich des Alpenhauptkamms gibt es aber noch föhnige Auflockerungen. Größere Sonnenfenster werden im Norden, Osten und Südosten abseits von einigen Frühnebelfeldern erwartet. Mit der Kaltfront breiten sich jedoch mehrschichtige Wolken sowie Regen und Regenschauer im Tagesverlauf ostwärts aus und erreichen in den Abendstunden auch den äußersten Osten und Südosten. Die Schneefallgrenze sinkt dabei auf rund 1700 bis 1200m Seehöhe. Vor der Kaltfront weht mäßiger bis kräftiger Wind aus südlichen Richtungen, mit der Front dreht er auf West-Nordwest und bringt teils stürmische Böen. Frühtemperaturen 3 bis 12 Grad. Tageshöchsttemperaturen 12 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter