15. Jänner 2014 | 07:43 Uhr

Nassfeld.jpg © bergfex.at

70 cm Neuschnee:

Bleibt uns der Winter erhalten?

Schneemengen bis zu 70 Zentimeter sind am Dienstag gefallen: Doch bleibt uns der Winter jetzt erhalten?

Osttirol und Kärnten: Hier ist am meisten Schnee gefallen. Spitzenreiter war das Nassfeld im Bezirk Hermagor. 70 Zentimeter Neuschnee hat das Genuatief hier abgeladen, das am Dienstag über Österreich zog.

Diashow: Bilder vom Wintereinbruch

Ploeckenpass.jpg
Plöckenpass/Kärnten
Mallnitz.jpg
Mallnitz/Kärnten
LienzGrandHotel.jpg
Grand Hotel Lienz/Osttirol
Heiligenblut.jpg
Heiligenblut/Kärnten
LechArl.jpg
Lech am Arlberg/Vorarlberg
LienzvonOben.jpg
Lienz von oben/Osttirol
Nassfeld4.jpg
Nassfeld/Kärnten
Weissensee.jpg
Weissensee/Kärnten
AnrasTritsch.jpg
Anras-Tritsch/Osttirol
Weissensee.jpg
Weissensee/Kärnten
StChristophArl.jpg
St. Christoph am Arlberg/Tirol
Nassfeld1.jpg
Nassfeld/Kärnten
Ausservillgraten.jpg
Ausservillgraten/Osttirol
StVeitinDefereggen.jpg
St. Veit in Defereggen/Kärnten
MayerhofenZill.jpg
Mayerhofen im Zillertal
Tiefenbachgletscher.jpg
Tiefenbachgletscher/Tirol
Innervillgraten.jpg
Innverivillgraten/Osttirol
KoetschachMauthen.jpg
Kötschach-Mauthen/Kärnten
Pazauntal.jpg
Pazauntal/Tirol
Nassfeld2.jpg
Nassfeld/Kärnten

Wo der Winter zu Hause ist:
Kurz gesagt: Im Südwesten und Westen. In Nordtirol, Vorarlberg und Salzburg liegen die Schneemengen im unteren Durchschnitt. In Kaprun fielen 10 Zentimeter, in Ischgl 20 Zentimeter, am Montafon rund 30 Zentimeter. Nur der Osten, vom Salzkammergut bis ins Nordburgenland schaute in Sachen Winter einmal durch die Finger: Kein Flöckchen fiel vom Himmel.

Wie gehts weiter mit dem Winter?
Am Mittwochvormittag schneit es noch leicht in den Gebirgsgauen von Salzburg: Etwa in Zell am See, Saalbach oder Bad Gastein. Auch in Oberösterreich, im westlichen Niederösterreich und der Nordsteiermark können noch kurze Schneeschauer niedergehen. Im Osten bleibt es durchwegs trüb. Von Bregenz bis Salzburg lockern die Wolken aber auf: Hier wirds meist sonnig. Und genau in dieser Tonart geht es auch bis zum Wochenende weiter.

Hier gehts zur Prognose für Ihre Region:


Wetterkarte.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für Detailinfos)

Winter 2013/2014: Nur in in Südösterreich:
Drei Mittelmeer-Tiefs haben seit Weihnachten besonders in Kärnten und Osttirol überdurchschnittlich viel Niederschlag gebracht. Im Süden liegt auch in vielen Tälern Schnee:

Lienz: 25 Zentimeter
Kötschach-Mauthen: 29 Zentimeter
Döllach: 38 Zentimeter
Sillian: 73 Zentimeter
Dellach im Drautal: 14 Zentimeter

Während im Großteil Österreichs der Winter bisher zu trocken und zu mild ist, haben im Süden mehrere Mittelmeer-Tiefdruckgebiete für überdurchschnittlich viel Regen und Schnee gesorgt, sagt Gerhard Hohenwarter von ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie) in Klagenfurt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Bewölkt, regnerisch, im SO sonnig, 3/11°

Von Westen her trifft eine Störungszone ein und es beginnt an der Alpennordseite und im Norden zu regnen. Hier regnet und schneit es vorübergehend auch kräftig. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1000 und 1500m Seehöhe. Der Regen breitet sich am Nachmittag auch in den Osten aus. Wetterbegünstigt und niederschlagsfrei bleibt es im Süden und Südosten, hier kann sich zunächst auch noch ein wenig die Sonne zeigen. Der Wind weht tagsüber meist mäßig bis lebhaft aus Süd bis West. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist es im Süden trocken und meist nur mäßig bewölkt. Sonst überwiegen zunächst die Wolken und es gibt vor allem im Westen und entlang der Alpennordseite häufig Regen, oberhalb von 1000 bis 1300m schneit es. In der Früh sind besonders im Flachland schon Auflockerungen möglich. Der Wind bläst zunehmend lebhaft bis kräftig aus West, im Süden und Südosten weht teils nur schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 1 und plus 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter