13. Juni 2018 | 23:29 Uhr

ÖSTERREICH sprach mit Opfern

oe24.TV-Report: Sie haben fast alles verloren!

Nach dem gigantischen Unwettern haben jetzt die Aufräumarbeiten begonnen.

Der 12. Juni war für die Menschen im Bezirk Neunkirchen ein Tag des Schreckens, es waren Szenen wie aus einem Katastrophenfilm: Reißende Flutwellen schießen durch die Straßen, im Asphalt tun sich riesige Krater auf, zäher Schlamm steht in den Häusern, zerbeulte Autos stecken im Straßengraben. Ganze Dörfer soffen in nur wenigen Minuten ab.

Nach dem gigantischen Unwetter haben die Aufräumarbeiten im Süden Niederösterreichs begonnen. Die oe24.TV-Reporter trafen die Menschen, die durch die Wassermassen fast alles verloren haben.

"Wir liefen im letzten Moment aus dem Haus"

Entsetzen. Vielen ist noch das Entsetzen und die Angst ins Gesicht geschrieben. In Enzenreith bei Gloggnitz sind die Menschen mit den Nerven am Ende, die Aufräumarbeiten werden wohl Wochen dauern. Für viele ein finanzielles Desaster: „Es muss jetzt alles schnell gehen, unter der Sonne wird der Schlamm hart wie ­Beton“, erzählt Wolfgang ­Potuzak verzweifelt. Das Haus ist unbewohnbar, voller Schlamm. „So etwas wie am Dienstag habe ich noch nie gesehen. Es war wie ein Weltuntergang, wir haben gebetet, dass es nicht noch schlimmer wird.“

Opfer Unwetter © oe24.TV

Josef Brunner ist seit Stunden am Aufräumen, sein Keller in Wörth bei Gloggnitz ist überschwemmt, alles, was unten im Keller war, Heizung, Motorrad, ist zerstört. „Wenn die Wassermassen kommen, da hast du keine Chance mehr“, sagt Brunner.

Opfer Unwetter © oe24.TV

Hoffen auf Hilfe.
In Raach rettete sich Günther Maier in letzter Minute vor den Fluten aus dem Haus. „Die Flutwelle hat das ganze Haus unterspült, ich hoffe, wir können das mit vereinten Kräften noch richten.“ Wie es weitergeht, steht in den Sternen …

Opfer Unwetter © oe24.TV

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Bewölkt, im Norden windig. 13/20°

Im Tagesverlauf ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder auf. Am Nachmittag lockert es aber vor allem im Osten und Südosten zeitweise auch etwas länger auf. Die meisten Wolken halten sich vom Tiroler Unterland, über Salzburg bis nach Unterkärnten. Der eine oder andere Regenschauer ist vor allem nördlich des Alpenhauptkammes möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, lediglich im Süden bleibt er eher schwach. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 22 Grad. Heute Nacht: Inneralpin sowie im Südwesten halten sich anfangs noch teils dichte Restwolken, ehe diese, mit zunehmendem Luftdruck, in der zweiten Nachthälfte allmählich auflockern. In den übrigen Landesteilen ist es von Beginn an meist gering bewölkt bis sternenklar. Lediglich im Norden und Nordosten gibt es zwischenzeitlich ein paar dichtere Wolken. Der Wind weht meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 6 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter