29. November 2017 | 07:15 Uhr

Detailgenaue Prognose

Wo es heute wie viel schneit

Der Winter ist da: Eine Kaltfront bringt Schnee bis auf 300 Meter.

Eine Kaltfront liegt über Österreich, zugleich streift uns noch der Ausläufer eines Italientiefs von Süden her. In weiten Teilen des Landes ist es dicht bewölkt und wiederholt ist mit Niederschlägen zu rechnen. Häufig schneien wird es vor allem in den Karawanken, auch entlang der Alpennordseite kommt Neuschnee dazu. Schnee fällt meist auf 300 bis 600 m herab. Allgemein weht nur schwacher Wind. Frühtemperaturen -4 bis +3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 6 Grad.

Die Prognose im Detail

Wien

Den ganzen Tag ist es trüb und hin und wieder regnet es leicht, an den höchsten Punkten der Stadt im Bereich des Wienerwaldes wird es leicht schneien. Es weht nur schwacher Wind, meist kommt dieser aus Südost. Frühtemperaturen um 1 Grad, tagsüber maximal 5 Grad.

Niederösterreich

Den ganzen Tag hindurch ist es bedeckt, es gibt kaum hellere Phasen oder Sonnenfenster. Immer wieder kommt es auch zu leichten Niederschlägen, ab 300 bis 500 m meist in Form von Schnee. In den flachen Regionen, wie etwa im Wiener Becken, sollte es also noch durchwegs bei Regen bleiben. Frühtemperaturen -1 bis +2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 1 bis 6 Grad.

Burgenland

Häufig bleibt der Himmel den ganzen Tag hindurch geschlossen und immer wieder regnet es ein wenig, im Süden auch etwas mehr. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 300 m und 500 m Seehöhe, auf den Hügeln des Mittelburgenlandes kann es durchaus weiß werden. Es weht schwacher Wind, vorzugsweise aus südlichen Richtungen.

Oberösterreich

Am Mittwoch ist der Himmel fast durchgehend stark bewölkt. Bei schwachem Wind regnet oder schneit es verbreitet leicht oder mäßig stark, zuerst im Norden und am Nachmittag hauptsächlich im Salzkammergut und in der Region Pyhrn-Eisenwurzen. Die Schneefallgrenze liegt um 500 m. Die Frühtemperaturen sinken auf -2 bis +1 Grad, die Höchstwerte erreichen 1 bis 5 Grad.

Steiermark

Am Mittwoch überwiegen die Wolken und im Laufe des Vormittages greifen von Südwesten leichte, im Südosten mäßige Regen- oder Schneeschauer über. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 700 Meter Höhe. Im Südosten wird es in den Niederungen also vorerst bei Regen oder Schneeregen bleiben. Frühtemperaturen -5 bis 0 Grad, Tageshöchstwerte 1 bis 5 Grad. In der Nacht zum Donnerstag sinkt die Schneefallgrenze dann überall bis in die Niederungen.

Kärnten

Am Mittwoch wird es in Kärnten meist bedeckt, leichter bis mäßiger Schneefall breitet sich am Vormittag rasch von Süden her aus. Der Schwerpunkt des Schneefalls liegt dabei in Unterkärnten und vor allem im Bereich der Karawanken. Frühtemperaturen -5 bis -1 Grad, Höchstwerte -2 bis +2 Grad.

Salzburg

Mit einer Kaltfront ist der Himmel am Mittwoch meist stark bewölkt. Leichte oder mäßig starke Niederschläge breiten sich am Vormittag von Nordwesten und um Mittag entlang der Tauern aus und verstärken sich dort. Im Lungau fallen die Niederschläge schwächer aus, hier lockert es am Nachmittag etwas auf. Die Schneefallgrenze liegt um 500 m. Die Temperaturen sinken in der Nacht auf -6 und +1 Grad, die Höchstwerte erreichen 0 bis +5 Grad.

Tirol

Am Mittwoch bleibt es im ganzen Land meist trüb und unbeständig. Die Schneefallgrenze steigt vorübergehend etwas an, im Inntal mischen sich Regentropfen unter den Schnee. In der zweiten Tageshälfte werden die Schauer in Nordtirol wieder häufiger und kräftiger, die Schneefallgrenze sinkt bis in tiefe Lagen. Am Tiefstwerte: -4 bis -1 Grad. Höchstwerte: -1 bis 3 Grad.

Vorarlberg

Vom Hinterwald bis ins Montafon bleibt es trüb mit leichtem bis mäßigem Schneefall. Im Rheintal und im Vorderwald sind am Vormittag auch trockene Phasen und ein paar Aufhellungen dabei. Die Schneefallgrenze liegt um 500 Meter. Tiefstwerte: -3 bis 1 Grad. Höchstwerte: 0 bis 4 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Erst Nebel und Sonne, später Wolken. 7°/16°

Eine Störungszone zieht von Westen her auf und im Tagesverlauf breiten sich dichte Wolken und Regen bis zum Abend bis ins westliche Niederösterreich und nach Kärnten aus. Zeitweise kann es auch kräftig regnen. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber noch zwischen 1700 und 2000m Seehöhe und sinkt in der Nacht teilweise auf 1000 bis 1400m Seehöhe ab. Tagsüber meist trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Weinviertel. Hier überwiegt noch der sonnige und freundliche Wettercharakter. Der Wind weht tagsüber meist nur schwach. Nachmittagstemperaturen 11 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten.
mehr Österreich-Wetter