07. September 2015 | 23:37 Uhr

Schnee © Facebook/ Georg Bliem

Bibber-Kälte

Wetterumschwung: Frieren statt Schwitzen

Erstmals ließ der Winter nach dem Super-Sommer 2015 wieder seine Muskeln spielen.

Während wir am vergangenen Dienstag noch bei bis zu 36 Grad schwitzten, wurde es gestern Früh bereits in vielen Regionen frostig. Höchsttemperaturen in Zeltweg, Bruck an der Mur, in Gars am Kamp und St. Johann am Pongau um 
10 Uhr in der Früh: 0 Grad! Höchsttemperatur gestern in Wien: Zumindest 18 Grad, aber im Wochenvergleich ist das ein Temperatursturz um 18 Grad!

Tief brachte bis zu 20 cm Neuschnee in den Bergen
An der Alpennordseite gab es sogar bis zu 20 Zentimeter Neuschnee, etliche Berge präsentieren sich schon winterlich (siehe Fotos), in Kärnten mussten gestern Autofahrer die Fenster ihrer Fahrzeuge in der Früh sogar von Eis befreien! Sogar die ersten Schneemänner der Saison wurden bereits in Osttirol gebaut.

Diashow: Schnee-Alarm in Österreich

schnee3.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
schnee4.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
schnee5.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
schnee1.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
schnee2.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
schnee6.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
schnee7.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
10.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
s9.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
Unbenannt-5.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.
s8.jpg
Tief "Jonas" lässt alle frieren.

Am Sonntag sind wieder bis zu 27 Grad möglich
Verantwortlich für das Frostwetter ist ein riesiges Tiefdruckgebiet, das massenhaft kalte Luft zu uns brachte und es auch weiterhin kühl bleiben lässt.

Auch bis Ende der Woche liegen die Frühtemperaturen vielerorts gerade einmal knapp über dem Nullpunkt (siehe Vorschau unten), gleichzeitig setzt sich aber immer mehr die Sonne durch. Gute Nachricht: Am Samstag sind wieder 22, am Sonntag bis zu 27 Grad möglich!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Im N mehr Wolken, sonst sehr sonnig, 7/17°

In den südlichen und westlichen Bundesländern ziehen ab und zu Schleierwolken vorüber und dämpfen den Sonnenschein zwischenzeitlich ein wenig. Im Norden und Osten hingegen ziehen abermals recht umfangreiche Wolkenfelder durch. Zwischen dem Flachgau und dem Mostviertel sind auch ein paar Regentropfen mit dabei, die Sonne kommt dort nur zögerlich zum Vorschein. Der Wind weht im Nordosten und Osten mäßig bis teils lebhaft, abseits davon meist nur schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen je nach Wolken und Sonnenschein etwa 13 bis 19 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen von Salzburg ostwärts bis ins Nordburgenland die Wolken, höchstens zwischendurch gibt es Auflockerungen. Weiter im Westen und vor allem im Süden gibt es abseits einiger Nebelfelder auch teils nur geringe bis mäßige Bewölkung. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen meist zwischen 3 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter