16. Dezember 2015 | 08:40 Uhr

GrueneWeihnacht.jpg

Es bleibt mild

Weiße Weihnachten fallen heuer aus

Die Chancen für Schnee am Heiligen Abend sind minimal.

Auch wenn die Antwort nicht leicht fällt: Die Chancen auf Schnee am 24. Dezember stehen sehr schlecht.

Bereits zum kommenden Wochenende hin gelangt deutlich mildere Luft in den Alpenraum, die Temperaturen werden auf bis zu 12 Grad steigen. Grund dafür ist die Großwetterlage: Tiefdruckgebiete über dem Atlantik führen warme und feuchte Luft über West- bis nach Mitteleuropa. Dieser Trend wird auch in der nächsten Woche anhalten.

Die mittelfristigen Wettermodelle sind sich, was Weihnachten betrifft, einig: Die Temperaturen werden deutlich im Plusbereich liegen, auch Niederschlag ist nicht in Sicht. So sieht die aktuelle wetter.at-Vorschau für den 24. Dezember aus:

ww-4.jpg

Schade, denn die Mehrheit der Österreicher (62 Prozent) wünscht sich einer Marketagent.com-Umfrage zufolge weiße Weihnachten. Schnee am 24. Dezember liegt auch nach den Geschenken und dem üppig geschmückten Christbaum in der Hitliste der schönsten Kindheitserinnerungen vorne dabei.

Den derzeitigen Modellberechnungen zufolge soll das milde Wetter zumindest bis Silvester bleiben. Eine genaue Prognose für einen so langen Zeitraum ist zwar nicht möglich, aber die Trends zeigen vorerst keinen Wintereinbruch bis zum Jahreswechsel.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in höheren Luftschichten liegt mit seinem Kern über Tschechien. Es sorgt vor allem an der Alpennordseite für unbeständige Verhältnisse, oft dominieren dichte Wolken. Zwischen Niederösterreich und Vorarlberg fällt gebietsweise auch etwas Regen. Anfangs kann es im Wald- und Mühlviertel bis auf etwa 900m herab ein wenig Schneefall geben, tagsüber steigt die Schneefallgrenze aber generell auf 1400 bis 1800m an. Zwischendurch ergeben sich auch ein paar Sonnenfenster. An der Alpensüdseite hingegen ist es den ganzen Tag trocken und nach der Auflösung lokalen Nebelfeldern gebietsweise auch sehr sonnig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten mitunter auch mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter