21. April 2017 | 07:59 Uhr

sbb67.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Nur für Hartgesottene

Trotz Frost: Am Samstag öffnet das erste Freibad

Das Schönbrunner Bad in Wien sperrt morgen auf - bei Regen und 12 Grad.

Das Becken ist voll, die Anlage bereit zum Saisonstart - und genau an dem hält das Schönbrunner Bad in Wien für Samstag trotz Schmuddelwetter fest.

"Seit 16 Jahren öffnen wir Ende April und wir werden es auch heuer so machen", erklärt Josef Ebenbichler im Gespräch mit ÖSTERREICH. "Die aktuelle Wassertemperatur liegt nur bei 16 Grad. Alle, denen das zum Schwimmen noch zu kalt ist, können unseren Fitness-, Sauna- oder Wellnessbereich nutzen", so Ebenbichler.

Städtische Bäder öffnen am 2. Mai
Seit Jahrzehnten öffnen Wiens städtische Freibäder am 2. Mai - bei Schönwetter teils schon früher. Heuer könnte der aktuelle Wintereinbruch dieser Tradition einen Strich durch die Rechnung machen.  Ziel sei es freilich schon, alle 17 Sommerbäder am 2. Mai zu öffnen. Es könnte allerdings sein, dass dann einzelne Becken - etwas das große, im Winter sanierte Sportbecken im Schafbergbad - oder Liegewiesen noch gesperrt bleiben.

Die Wetter-Prognose für das Wochenende in Wien

Am Samstag sind ein paar sonnige Wolkenlücken jederzeit möglich. Insgesamt nimmt aber die Bewölkung von Norden her zunächst weiter zu, mitunter regnet es leicht, in Schauern kurzzeitig auch etwas stärker. Im Laufe des Nachmittags klingen die Niederschläge wieder ab. Dazu bläst lebhafter, stellenweise auch recht kräftiger Westwind. Frühtemperaturen um 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 12 Grad.

Am Sonntag ziehen mit wechselnder Bewölkung vorerst noch einzelne kurze und leichte Regenschauer durch. Später kann sich aber mehr und mehr die Sonne durchsetzen. Der Wind bläst lebhaft, zeitweise auch kräftig aus West bis Nordwest. Frühtemperatur um 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen dann bei 11 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Im W Schneefall, sonst etwas Sonne, -2/+3°

In der Westhälfte startet der Tag bereits mit vielen Wolken und von Westen her werden Schneefall, in tiefen Lagen auch Schneeregen immer häufiger. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600m Seehöhe. Weiter im Osten und Südosten zeigt sich zunächst abseits von Nebelfeldern noch zwischendurch kurz die Sonne, ehe auch hier dichte Wolken vorherrschen. In der Osthälfte ist aber nur regional etwas Niederschlag zu erwarten, nach Osten zu bleibt es vorerst oft trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht tagsüber von Südost auf West bis Nord. Frühtemperaturen minus 7 bis plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 1 bis 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter