10. März 2018 | 22:33 Uhr

Pollen © Getty Images

Eine Million Österreicher sind betroffen

Sonne lässt Pollen explodieren

Jubel über den Mini-Frühling hält sich bei Allergikern in Grenzen. Die Pollen explodieren.

Freud und Leid liegen für Pollen-Allergiker jetzt eng beieinander. Denn der Temperaturanstieg lässt die Pflanzen sprießen und die Pollen explodieren. Besonders wer empfindlich auf Blüten von Erle und Hasel reagiert, sollte bei Ausflügen und Spaziergängen aufpassen und Gegenden meiden, in denen Hasel (Waldränder) und Erle (Auen) wachsen.

Wind verteilt Pollen

Schon ab 10 Grad wird der Pollenflug extrem verstärkt. Der mäßige bis lebhafte Wind sorgt dafür, dass sich die Blüten noch weiter verteilen. Im Norden und Osten ist der Pollenflug jetzt besonders heftig. Ab Mitte März blühen auch Esche und Birke und sorgen bei noch mehr der rund eine Million Österreicher, die allergisch auf Pollen reagieren, für Beschwerden. Kinder sind besonders betroffen. Rund ein Viertel von ihnen leidet unter Beschwerden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Überwiegend sonnig, im Osten anfangs ein paar Wolken, 11/24°

Von Westen her setzt sich sehr sonniges Wetter durch, letzte Wolken ganz im Osten lösen sich weiter auf. Der Wind weht generell schwach, nur vereinzelt auch mäßig aus Süd bis West. Nachmittagstemperaturen 20 bis 27 Grad. Heute Nacht: In der kommenden Nacht setzt sich das ungestörte Wetter weiter fort und kaum eine Wolke zeigt sich. Mitunter kann es in windgeschützten Tallagen einzelne Nebelfelder geben. Der Wind weht oft nur schwach. Tiefsttemperaturen 6 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter