10. Dezember 2016 | 20:15 Uhr

santa23.jpg © Getty Images

Städte im Check

So wahrscheinlich sind Weiße Weihnachten

In Innsbruck und Klagenfurt ist es am 24.12. am häufigsten weiß.

Für viele gehört es zu Weihnachten dazu, wie das Christkind oder der Weihnachtsbaum, aber: Wie wahrscheinlich ist es, dass es heuer am Heiligen Abend schneien wird? Ein Blick in die Statistik der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik zeigt: In Innsbruck, der höchstgelegenen Landeshauptstadt des Landes, war es im langjährigen Mittel am 24. Dezember in 39 % der Fälle weiß. Auch Klagenfurt, ebenfalls 39 %, war hier begünstigt. Ganz anders sieht es dagegen im Osten aus. In Eisenstadt schneite es am seltensten am Heiligen Abend. Auch in Linz, Graz, St. Pölten und Wien war eine durchgängige Schneedecke am Heiligen Abend in den letzten Jahren eher Mangelware. Und wie schaut es heuer aus?

Sonne kommt. Laut Wetterprognosen bringt eine Kaltfront ja bereits ab Sonntag Neuschnee, aber schon am Dienstag ist es mit den Niederschlägen vorbei. Statt weißer Pracht gibt es dann schon wieder Sonnenschein.

Die Städte im Schnee-Check

Innsbruck: 39 %

Klagenfurt: 39 %

Salzburg: 30 %

Bregenz: 26 %

Wien: 22 %

St. Pölten: 22 %

Graz: 22 %

Linz: 17 %

Eisenstadt: 13 %

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Der Donnerstag startet oftmals sehr sonnig. Im Bergland bilden sich bereits am Vormittag Quellwolken. Von Vorarlberg bis Osttirol sorgen diese für Regenschauer und Gewitter. Diese breiten sich im Tagesverlauf allmählich ostwärts aus. Weitgehend trocken und überwiegend sonnig bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland und im östlichen Niederösterreich. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Mit den Gewittern dreht der Wind aber auf West bis Nordwest und lebt vor allem östlich von Oberösterreich sowie im Bergland deutlich auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 26 und 38 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter