17. März 2017 | 14:10 Uhr

lawine3.jpg © zeitungsfoto.at

Tirol

Lawine in St. Anton am Arlberg: 2 Tote

Lawine im freien Skiraum - zwei Tote in Tirol.

Ein Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg (Bezirk Landeck) hat am Freitag zwei Todesopfer gefordert. Laut ersten Informationen der Polizei wurden zwei Wintersportler im freien Skiraum im Bereich des "Hinteren Rendl" von einer Lawine erfasst und verschüttet.

Die beiden konnten von den Rettungskräften nur noch tot geborgen werden. Näheres zum Unfallhergang war vorerst nicht bekannt, da der Einsatz noch lief. Die Alarmierung war bei der Leitstelle kurz vor 12.30 Uhr eingegangen.

++ Nähere Informationen in Kürze ++

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Bewölkt, im Norden windig. 13/20°

Im Tagesverlauf ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder auf. Am Nachmittag lockert es aber vor allem im Osten und Südosten zeitweise auch etwas länger auf. Die meisten Wolken halten sich vom Tiroler Unterland, über Salzburg bis nach Unterkärnten. Der eine oder andere Regenschauer ist vor allem nördlich des Alpenhauptkammes möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, lediglich im Süden bleibt er eher schwach. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 22 Grad. Heute Nacht: Inneralpin sowie im Südwesten halten sich anfangs noch teils dichte Restwolken, ehe diese, mit zunehmendem Luftdruck, in der zweiten Nachthälfte allmählich auflockern. In den übrigen Landesteilen ist es von Beginn an meist gering bewölkt bis sternenklar. Lediglich im Norden und Nordosten gibt es zwischenzeitlich ein paar dichtere Wolken. Der Wind weht meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 6 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter