15. November 2017 | 08:22 Uhr

Frost Alpen Eiszapfen © Getty Images

Minus 12,7 Grad

Hier war es in der Nacht am kältesten

Der Winter hält Einzug: In der Nacht auf Mittwoch wurden -12,7 Grad gemessen.

Die Nacht auf Mittwoch war die bisher kälteste des heurigen Herbstes in Österreich. An elf Messtationen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in bewohnten Gebieten wurden Tiefsttemperaturen im zweistelligen Minusbereich registriert.

Am kältesten war es demnach in Sankt Jakob im Defereggental und in Galtür. In der Osttiroler Gemeinde wurden auf einer Seehöhe von 1.383 Metern ebenso minus 12,7 Grad registriert wie in dem Wintersportort im Tiroler Bezirk Landeck auf 1.587 Metern. Auf Platz drei der ZAMG-Statistik findet sich Schmirn im Bezirk Innsbruck-Land (Seehöhe: 1.464 Meter). Dort fiel das Thermometer auf minus 12,3 Grad.

Minus 20,2 Grad am Brunnenkogel
Die kältesten Orte unter 1.000 Metern waren Radstadt (S) mit minus 9,5 Grad sowie Schoppernau (V) und Saalbach (S) mit jeweils minus 9,2 Grad. Nur an sieben der rund 270 Stationen des ZAMG-Messnetzes wurde in der vergangenen Nacht kein Frost registriert - alle im Osten Österreichs. Am wärmsten war es demnach in der Innenstadt von Wien, wo das Thermometer auf 1,8 Grad fiel.

Auf den Bergen war es in diesem Herbst schon kälter. So wurden nach Angaben der ZAMG zum Beispiel am Dienstag am Brunnenkogel in Tirol minus 20,2 Grad gemessen und am 30. Oktober minus 15,1 Grad.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Auch der heutige Nachmittag ist verbreitet stark bewölkt, vielfach bedeckt. Beginnend in Vorarlberg ist mit einsetzendem Niederschlag zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht örtlich Glatteisgefahr auf den noch gefrorenen Böden. Bis zum Abend breiten sich Regen und Schneefall entlang der Alpennordseite bis nach Niederösterreich aus, auch im Süden setzen leichter Schneefall und Regen ein. Die Schneefallgrenze steigt dabei auf 800 bis 1400m an. Der Wind bläst am Alpenostrand lebhaft aus Südost bis Südwest. Nachmittagstemperaturen minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und auf mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht regnet oder schneit es häufig und teilweise auch ergiebig. Die Schneefallgrenze liegt von Nord nach Südost zwischen tiefen Lagen und deutlich über 1000m. Meist weht schwacher Wind. Tiefsttemperaturen zwischen minus 4 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter