14. September 2017 | 15:28 Uhr

regen3.jpg © Getty Images

Die Prognose

Das Wochenende fällt ins Wasser

Am Freitag bleibt’s noch trocken, aber Samstag und vor allem Sonntag wird es nass.

In den kommenden Tagen wird es in Österreich wechselhaft und kühl. Im Osten ist es teilweise mäßig warm, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag.

Freitag
Der Freitag startet sonnig. Tagsüber bilden sich Quellwolken und im Bergland muss mit Schauern gerechnet werden. Im Süden halten sich in der Früh noch Wolken der Kaltfront und es kann regnen. Tagsüber gibt es ein paar Auflockerungen, insgesamt bleibt es aber bewölkt. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Bergland auch lebhafter. Die Frühtemperaturen liegen zwischen drei und zwölf Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen zwölf und 20 Grad.

Samstag
Am Samstag verbreiten sich dichte Wolken. Zwischendurch zeigt sich die Sonne, am längsten im Westen. Im Süden und Osten regnet es von der Früh weg zeitweise, im Westen gibt es am Nachmittag Regenschauer. Der Wind weht schwach bis mäßig, im östlichen Flachland auch lebhaft aus Ost bis Süd. Die Frühtemperaturen liegen bei sechs bis 13 Grad, die Tageshöchstwerte bei zwölf bis 21 Grad.

Sonntag
Der Sonntag startet trüb und regnerisch. Im Süden klingt der Regen bald ab und hier sowie an der Alpennordseite lockern die Wolken gelegentlich auf und lassen sie Sonne durch. Entlang des Alpenhauptkammes sowie im Norden und Nordosten bleibt es aber bis zum Nachmittag trüb und verregnet. Der Wind dreht auf West bis Nordwest und weht schwach bis mäßig, im Osten mäßig bis lebhaft. In der Früh hat es zwischen sechs und 14 Grad, am Nachmittag zehn bis 19 Grad.

Montag
Am Montag scheint vor allem im Norden und Osten noch länger die Sonne. Im Tagesverlauf breitet sich der Regen über den Westen und Süden auch hierher aus. Der Wind weht schwach. Die Frühtemperaturen liegen bei fünf und zwölf Grad, später werden zehn bis 20 Grad erreicht.

Dienstag
Am Dienstag sind vor allem im Westen Regenschauer zu erwarten. An der Alpensüdseite und im Osten ist es freundlicher, die Sonne scheint öfter. Der Wind weht im östlichen Flachland mäßig bis lebhaft aus West, sonst schwach bis mäßig. In der Früh hat es fünf bis zwölf Grad, die Spitzenwerte dürften laut ZAMG zwischen zwölf und 17 Grad liegen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Nebel oder Sonne, 2/12°

Heute Nachmittag ziehen im Osten und Norden die teils stärkeren Wolken eines Tiefs in höheren Schichten durch. Mit ihnen gibt es hier und da ein paar Regentropfen, zwischendurch aber auch Auflockerungen. Insbesondere in Teilen Oberösterreichs halten sich gebietsweise ein paar Nebelzonen hartnäckig, davon abgesehen überwiegt aber im Rest des Landes der Sonnenschein. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag sind an der Alpennordseite dichte Wolken unterwegs und es gehen vor allem in Ober- und Niederösterreich ein paar kurze Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1100 und 1600m Seehöhe. An der Alpensüdseite gibt es hingegen bei trockenen Verhältnissen deutlich weniger Wolken. Später klart es gebietsweise auch auf, wobei dann die Nebelneigung zunimmt. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen zwischen minus 3 Grad in Osttirol und bis plus 6 Grad in den Niederungen im Osten.
mehr Österreich-Wetter