09. Februar 2012 | 10:01 Uhr

kälte_apa.jpg © APA

Minusgrade

So wird das Wetter am Wochenende

Langsam wird es milder: Minusgrade am Wochenende. Plus zwei Grad am Dienstag.

Die Kälte lässt etwas nach: Obwohl die Frühtemperaturen in den kommenden Tagen weiterhin zweistellige Minuswerte erreichen, wird es etwas milder als zuletzt. Am Dienstag dürfte die Höchsttemperatur voraussichtlich plus zwei Grad betragen. Das geht aus der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Donnerstag hervor.

Freitag

Am Freitagvormittag kann es aus dichten Wolken örtlich leicht schneien. Nach und nach lässt der Niederschlag jedoch nach und es lockert örtlich auf. Länger trüb bleibt es nur im Nordstau der Alpen sowie südlich des Alpenhauptkammes. Der Wind weht weiterhin schwach bis mäßig aus nördlicher Richtung. In der Früh umspannen die Temperaturen minus 18 bis minus sechs Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen minus neun und null Grad.

Samstag
Am Samstag ziehen südlich des Alpenhauptkammes bereits am Vormittag dichte Wolken durch und zeitweise schneit es. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt im Südosten Österreichs. Im Norden beginnt der Tag hingegen zumindest zeitweise sonnig. Im Tagesverlauf nimmt jedoch von Süden die Bewölkung langsam zu. Der Wind weht schwach, im Osten auch mäßig aus Nordwest bis Nordost. Frühtemperaturen minus 22 bis minus acht Grad, Tageshöchstwerte minus zehn bis minus drei Grad.

Sonntag
Den meisten Sonnenschein gibt es am Sonntag in Vorarlberg, Ober-und Niederösterreich. Sonst zeigt sich der Himmel meist stark bewölkt, im Südosten ist mit leichtem Schneefall zu rechnen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nordost. Frühtemperaturen minus 19 bis minus elf Grad, Höchstwerte minus zehn bis minus drei Grad.

Montag

Der Montag soll recht freundlich werden - mit etwas Sonnenschein und trockenem Wetter. Gegen Abend ziehen von Nordwesten dichte Wolkenfelder auf. Dazu weht schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 19 bis minus elf Grad, tagsüber wird es etwas milder als zuletzt, die Maxima liegen zwischen minus sechs und null Grad.

Dienstag
Am Dienstag zieht von Nordwesten eine Störungszone heran und bringt vor allem im Westen und Norden dichte Wolken und Schneeschauer, entlang der Alpennordseite schneit es teils anhaltend. Vorübergehend wird es etwas milder und der Schneefall kann in tiefen Lagen kurzzeitig in Regen übergehen. Wetterbegünstigt ist der Süden Österreichs. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus westlicher Richtung. Frühtemperaturen minus zwölf bis vier vier Grad, Höchstwerte minus sechs bis plus zwei Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter