16. Jänner 2013 | 08:10 Uhr

zagreb_epa.jpg © EPA

Chaos

67 Zentimeter Neuschnee in Zagreb

Zagreb erlebt heftigsten Schneefall seit mehr als 80 Jahren.

Die Bewohner von Zagreb kämpfen gegen den tiefsten Schnee seit mehr als 80 Jahren. In der kroatischen Hauptstadt liege eine 67 Zentimeter hohe Schneeschicht, teilte am Dienstag eine Sprecherin des Wetterdienstes mit. "Das ist der höchste Wert seit 1929, als in den Aufzeichnungen 80 Zentimeter Schnee vermerkt sind."

Der Schnee fiel seit Sonntagabend ununterbrochen, das öffentliche Leben in der 800.000-Einwohner-Stadt ist inzwischen zum Stillstand gekommen. Etwa 1.000 Freiwillige halfen Feuerwehr und Rettungskräften bei dem Versuch, wenigstens die wichtigsten Straßen freizuhalten. Entwarnung gab es keine: Ab Mittwoch soll neuer Schnee fallen.

Ausnahmezustand auch in Japan
Ungewöhnlich heftiger Schneefall hat in weiten Teilen Japans für Chaos und Stillstand gesorgt. Im Osten des Landes seien innerhalb von neun Stunden acht Zentimeter Schnee gefallen, teilte am Dienstag das staatliche Wetteramt mit. So viel Schnee habe es zuletzt im Jänner 2006 gegeben. Auch in Tokio lag ungewöhnlich viel Schnee, der Verkehr kam auf vielen Straßen zum Erliegen. Laut einem Bericht des nationalen Fernsehsenders NHK wurden in der Hauptstadt und ihrer Umgebung fast 900 Menschen verletzt.

Die meisten Verletzten waren den Angaben zufolge ältere Menschen, die auf glatten Gehwegen ausrutschten. Außerdem habe es viele Verletzte bei Verkehrsunfällen gegeben, weil die Fahrer nicht an derart schwierige Bedingungen gewöhnt seien. In Tokio gibt es im Winter eigentlich immer etwas Schnee, selten aber liegt er wie derzeit zehn bis 15 Zentimeter hoch.

Wegen des Wetters mussten 4.300 Menschen die Nacht auf Dienstag auf dem Tokioter Flughafen Narita verbringen - die Zubringerzüge in die Stadt fuhren wegen des Schnees nicht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Überwiegend sonnig. 12/27°

In den meisten Landesteilen präsentiert sich das Wetter bis zum Abend sonnig und trocken. Einzelne Schönwetterwolken, die über den Alpengipfeln auftauchen oder dünne hohe Schichtwolken stören kaum. Lediglich im äußersten Westen Österreichs werden am Nachmittag die Quellwolken mächtiger und sorgen bis zum Abend vor allem in Vorarlberg für einzelne Regenschauer oder Gewitter. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, nur in den Föhntälern im Westen lebt der Südwind zeitweise auf. Die Nachmittagstemperaturen umspannen 23 bis 29 Grad. Heute Nacht: In den meisten Landesteilen geht es gering bewölkt oder sogar sternenklar durch die Nacht auf Freitag. Lediglich in Vorarlberg startet die Nacht bereits mit dichteren Wolken und einzelnen Regenschauern. Bis zum Morgen breiten sich Wolken und Schauer entlang der Alpennordseite bis ins Tiroler Unterland und Salzburg aus. Der Wind kommt aus Südost, in Vorarlberg und Tirol aus West, weht generell aber nur schwach. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 10 und 18 Grad.
mehr Österreich-Wetter