24. April 2020 | 23:21 Uhr

urlaub.jpg © Consorzio Sant'Angelo d'Ischia

Hoffnung auf Meer

Wohin wir heuer reisen könn(t)en

Beliebte Urlaubsländer suchen nach Lösungen, um Sommertourismus doch noch zu retten.

Urlaub am Meer. Zarter Hoffnungsschimmer für alle, die sich einen Sommer ohne Urlaub am Meer nicht vorstellen können – und das sind immerhin nahezu zwei Millionen Österreicher. Einige Destinationen signalisieren, dass der Sommertourismus für sie noch nicht gestorben ist. Voraussetzung für Touristen: die Anreise im eigenen Auto.
 
Italien: Viele Baderegionen planen spezielle Maßnahmen. Ischia etwa plant Badeinseln, um an den Stränden die Einhaltung der Sicherheitsabstände zu ermöglichen (siehe Foto). Badeorte an der Amalfiküste planen eine App zum Buchen von Strand-Slots. In anderen Regionen, etwa in der süditalienischen Region Kampanien, werden die Sonnenschirme in 5-m-Sicherheitsabständen aufgestellt.
 
Kroatien: Das zweitliebste Sommerurlaubsland der Österreicher will ebenfalls die Grenzen für Touristen öffnen. Natürlich auch unter Einhaltung besonderer Sicherheitsmaßnahmen. Ein kompletter Verzicht würde das Land in den Ruin führen.
 
Griechenland: Noch nicht gestorben ist der Sommerurlaub auch in Griechenland – natürlich auch nur mit speziellen Regeln für Touristen. Tourismusminister Theocharis: „Ich denke, wir werden im Juni bereit sein.“

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Erst viel Sonne, später von Südosten Wolken. 2/16°

Zunächst gibt es im Westen und Norden abgesehen von ein paar Nebelresten viel Sonnenschein. Ansonsten wechseln Sonne und Wolken, wobei die Wolken mit der Annäherung eines Tiefs von Südosten her immer dichter werden. Im Süden und Südosten regnet es erst nur vereinzelt, im Tagesverlauf dann aber immer häufiger und am Nachmittag auch teils schon kräftig. Dazu breitet sich der Regen abends auch auf angrenzende Landesteile aus. Der Wind kommt meist aus Nordwest bis Nordost, er lebt besonders im Osten zeitweise etwas auf. Tageshöchsttemperaturen 10 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter