21. Juli 2014 | 09:06 Uhr

mut © wien.gv.at

Bezahlte Anzeige

"Wiener Mut" zeichnet Vielfalt aus

Bürger werden für ihr Engagement für Vielfalt geehrt.

Bei der Initiative "Wiener Mut" werden Wiener ausgezeichnet, die durch ihr Engagement zu einem kulturell, sprachlich und lebensweltlich vielfältigen Wien beitragen. Durch berufliche, ehrenamtliche oder Aktivitäten in ihrem persönlichen Umfeld machen die Personen, Vereine oder Gruppen sichtbar, dass Vielfalt eine Bereicherung für Wien ist.

Obwohl Vielfalt in Wien längst Realität ist, ist sie in den Köpfen und den Herzen vieler Menschen noch nicht angekommen. Sich aktiv dafür einzusetzen, erfordert noch immer Mut. Es sind oftmals die Probleme im Zusammenleben, die die öffentliche Wahrnehmung dominieren. Im Rahmen von "Wiener Mut" werden daher ganz bewusst die Mutigen und Engagierten vor den Vorhang geholt.

"Wiener Mut" ist die Fortführung des erfolgreichen "Preises der Wiener Vielfalt", der 2013 erstmals verliehen wurde.

(Bezahlte Anzeige)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Im S und W oft sonnig, im N anfangs trüb, 5/13°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie außerdem in den westlichen Landesteilen präsentiert sich das Wetter sonnig und trocken. Lediglich in einigen Becken und Tälern startet der Tag mit Nebel oder Hochnebel von unterschiedlicher Beständigkeit. Weiter im Norden und Osten halten sich anfangs noch zahlreiche Restwolken, die vor allem am Alpenrand auch noch kurze Regenschauer bringen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1100 und 1500m Seehöhe. Am Nachmittag lockern schließlich auch hier die Wolken auf und die Sonne zeigt sich noch öfters. Die vorherrschende Windrichtung ist West bis Nordwest. Aus dieser weht der Wind vor allem in Wien, in Niederösterreich sowie im Nordburgenland teilweise mäßig. In der Früh 2 bis 10 Grad. Mit 10 bis 17 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter