21. Juli 2014 | 08:50 Uhr

Wellenbecken © wien.gv.at

Bezahlte Anzeige

Wien ist Hauptstadt der Badekultur

Wien ist im Sommer nicht nur ereignisreich, sondern auch kühl und erfrischend.

Für die in der Großstad so dringend nötige Abkühlung sorgen 49 Bäder und das riesige Freizeitareal der Donauinsel. Das Angebot an Bädern wird von den Bürgerinnen und Bürgern mit Begeisterung angenommen. Besonders die Donauinsel mit ihren vielfältigen Angeboten ist ein beliebtes Ausflugsziel. An heißen Tagen kann man den Eindruck haben, die Hauptbestimmung der Wienerinnen und Wiener sei, sich der Kleidung zu entledigen, den Staub des Alltags abzustreifen und sich in schicker Badekleidung oder ohne diese in den Bädern oder an den Gestaden der Insel zu erfrischen.

(Bezahlte Anzeige)

 

 

wetter_button Kopie.jpg

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Im S+O unbeständig, sonst sonnig. 5/20°

Im Norden und Osten startet der Tag sonnig. Im Tagesverlauf bilden sich jedoch vom Berg- und Hügelland ausgehend erste Quellwolken. Mit ihnen bleibt die Schauerneigung aber gering. In den westlichen Landesteilen sowie generell südlich des Alpenhauptkammes gibt es hingegen bereits am Vormittag deutlich mehr Quellwolken sowie Regenschauer. Die Sonne zeigt sich hier bis zum Abend nur zeitweise. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Ost. Aus dieser weht der Wind vor allem in Oberösterreich und im westlichen Niederösterreich teilweise mäßig. Die Frühtemperaturen 2 bis 10 Grad. Tagsüber Erwärmung auf 16 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter