21. Juli 2014 | 09:00 Uhr

Life Sciences 2014 © wien.gv.at

Bezahlte Anzeige

Förderwettbewerb "Life Sciences 2014"

Wirtschaftsagentur Wien: Bis 17. September Forschungsprojekte einreichen.

Die Wirtschaftsagentur Wien sucht im zweiten Halbjahr 2014 die besten Forschungsprojekte Wiener Unternehmen im Life Sciences-Bereich. Im Rahmen des Förderwettbewerbs "Life Sciences 2014" stehen für F&E-Projekte aus den Bereichen Biotechnologie, Medizintechnik und Pharma insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung.

Zusätzlich zum Förderwettbewerb bietet die Wirtschaftsagentur Wien über LISAvienna Veranstaltungen und individuelle Beratung für Unternehmen an. LISAvienna ist eine Initiative der Wirtschaftsagentur Wien und des Austria Wirtschaftsservice (aws) zur Stärkung der Life Sciences am Standort Wien.

(Bezahlte Anzeige)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Zunächst Sonne und Nebel, später Regen. 6°/16°

Im Westen und Süden überwiegen ganztägig die Wolken, vor allem nördlich des Alpenhauptkamms gibt es aber noch föhnige Auflockerungen. Mit der Kaltfront breiten sich jedoch mehrschichtige Wolken sowie Regen und Regenschauer im Tagesverlauf ostwärts aus und erreichen in den Abendstunden auch den äußersten Osten und Südosten. Die Schneefallgrenze sinkt dabei auf 1700 bis 1200m ab. Vor der Kaltfront weht mäßiger, am Alpenostrand kräftiger Südwind, mit Frontdurchgang teils stürmisch aus West bis Nordwest. Nachmittagstemperaturen 12 bis 21 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Freitag verläuft vor allem in der Osthälfte regenreich, wobei besonders im Burgenland, im südlichen Wiener Becken, der östlichen Steiermark und in Kärnten regional mit Starkregen gerechnet werden muss. Örtlich sind dort auch Gewitterzellen eingelagert. In freien Lagen kann der West-Nordwestwind stürmisch werden. Die Schneefallgrenze sinkt alpennordseitig bis nahe 1000m, ehe die Niederschläge von Westen her vielerorts abklingen und die Bewölkung auflockert. Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter