16. September 2021 | 06:34 Uhr

Unwetter-Alarm

Tief Roland bringt heute heftige Gewitter

Wetter-Warnung: Hier muss man am Donnerstag mit Starkregen und eventuell sogar Hagel rechnen.

Österreich bleibt im Bereich einer Störungszone, die unser Land nur langsam überquert. Zwischen Vorarlberg und dem Salzkammergut ziehen oft schon am Vormittag Regenfälle durch. Weiter in Richtung Osten scheint die Sonne noch häufiger. Die recht aktive Luftmasse begünstigt aber die Entstehung von hochreichenden Quellwolken, die in der Folge zahlreiche Regenschauer und Gewitter hervorbringen. Am ehesten trocken bleibt es noch im nordöstlichen Flachland. Dazu weht meist schwacher bis mäßiger, mit Störungsaufzug und besonders im Bereich von Gewittern teils böig auffrischender Westwind. Frühtemperaturen 12 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost rund 20 bis knapp 30 Grad.

ZAMG.jpg © ZAMG

Die Prognose im Detail

  • Wien: Immer wieder ziehen Wolkenfelder durch, die Sonne scheint aber häufig dazwischen. Die Schauerbereitschaft steigt ab den Nachmittagsstunden. Mäßiger Westwind frischt auf. Frühtemperaturen um 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen bei rund 26 Grad.

 

  • Niederösterreich: Eine Störungszone legt sich über Niederösterreich. Dabei sind deutlich mehr Wolken anzutreffen als zuletzt, die Sonne scheint aber zwischendurch. Immer wieder bilden sich auch Regenschauer, die meisten im Bergland. Hier ist auch die Gewitterbereitschaft deutlich erhöht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen 14 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 21 bis 28 Grad.

 

  • Burgenland: Sonne und Wolken wechseln sich immer wieder ab, allmählich wird es unbeständiger. Am Nachmittag steigt die Schauer- und Gewitterbereitschaft deutlich, vor allem in der Mitte und im Süden. Der Wind weht schwach bis mäßig westlichen Richtungen. Frühtemperaturen 14 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen noch einmal 24 bis knapp 30 Grad.

 

  • Oberösterreich: Der Donnerstag startet bei wechselnder Bewölkung zeitweise sonnig, nur vereinzelt sind Regenschauer dabei. Im Lauf des Nachmittags werden die Schauer im südlichen Bergland häufiger, auch Gewitter mit kräftigen Güssen sind dabei. Abseits des Berglandes wird es erst am Abend nass. Es weht mäßiger bis lebhafter Westwind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 13 und 18 Grad, die Höchstwerte erreichen 20 bis 25 Grad.

 

  • Steiermark: Am Donnerstag nimmt der Störungseinfluss allgemein zu. Bis Mittag ist es dabei noch zeitweise sonnig und meist trocken, am Nachmittag sind dann speziell in der Obersteiermark zahlreiche Schauer oder Gewitter zu erwarten. Bis zum Abend werden diese dann auch die südlichen Landesteile erreichen. Tageshöchstwerte 21 bis 28 Grad, wobei sich die 28 Grad nur mehr ganz im Südosten ausgehen werden.

 

  • Kärnten: Am Donnerstag bleibt Unterkärnten tagsüber noch länger wetterbegünstigt, hier scheint oft auch noch die Sonne und erst gegen Abend sind einzelne Regenschauer zu erwarten. Örtlich kann sich noch lebhafter Südwestwind bemerkbar machen. In Oberkärnten ist es zwar zwischendurch teils noch sonnig. Am Nachmittag dominieren aber dichte Wolken und mit einigen gewittrigen Schauern ist zu rechnen. Tageshöchstwerte 20 bis 26 Grad.

 

  • Salzburg: Der Donnerstag startet bei wechselnder Bewölkung zeitweise sonnig. Schon ab Mittag können sich aber erste Regenschauer bilden. Im Lauf des Nachmittags werden die Schauer immer häufiger und breiten sich auf die meisten Landesteile aus, auch Gewitter mit kräftigen Güssen sind dabei. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 10 und 16 Grad, die Höchstwerte erreichen 19 bis 23 Grad.

 

  • Tirol: Fronteinfluss. Der Himmel zeigt sich in ganz Tirol wechselnd bis stark bewölkt, die Sonne kommt nur zeitweise zum Vorschein. Bereits aus der Nacht heraus sind vor allem im Außerfern und am Alpennordrand erste Regenschauer möglich. Bald ist in zunächst in ganz Nord- und später auch in Osttirol mit zahlreichen Regenschauern und auch einzelnen Gewittern zu rechnen, wobei zwischendurch auch aufgelockerte Phasen dabei sind. Schwülwarm. Tiefstwerte: 10 bis 15 Grad. Höchstwerte: 19 bis 24 Grad, am wärmsten in Lienz.

 

  • Vorarlberg: Fronteinfluss. der Himmel zeigt sich überwiegend stark bewölkt mit nur wenig Sonne zwischendurch. Bereits aus der Nacht heraus sind erste Regenschauer möglich, tagsüber werden sie häufiger. Stellenweise sind auch wieder Gewitter mit eingelagert. Es wird schwülwarm. Tiefstwerte: 12 bis 17 Grad, Höchstwerte: 18 bis 22 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter