29. August 2021 | 09:36 Uhr

Unwetter Starkregen Wien © TZ ÖSTERREICH

Überflutungen drohen

Hier herrscht Dauerregen-Warnung

In den betreffenden Gebieten kann es zu kleinräumigen Überflutungen kommen.

Entlang des Alpenhauptkamms sowie generell im Westen überwiegen dichte Wolken und es ziehen häufig Regenschauer durch. In den Staulagen regnet es auch länger anhaltend und phasenweise auch intensiver. Überall sonst zeigt sich des Öfteren auch die Sonne. Einzelne Regenschauer, teils auch begleitet von Blitz und Donner, sind aber jederzeit möglich. Am seltensten sind die Schauer im Süden und Südosten. Der Wind weht mäßig, im Osten teilweise auch lebhaft aus West bis Nordwest. In der Früh zeigt das Thermometer zwischen 6 und 13 Grad, am Nachmittag zwischen 13 und 20 Grad.

Hier herrscht Dauerregen-Warnung

Tiefdruckeinfluss und Nordströmung. An der Alpennordseite stellt sich regnerisches und kühles Wetter ein, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf ihrer Homepage berichten. Vor allem in den typischen Nordstaulagen vom Bregenzerwald bis zum Salzkammergut wird es mit 30 mm bis 50 mm ergiebig regnen. Eingelagerte Gewitter verstärken den Niederschlag, örtlich sind daher noch größere Regenmengen möglich. Schnee fällt ab etwa 2000 Meter Seehöhe, im Hochgebirge wird es winterlich.

Die Dauerregen-Warnung gilt (Stand 29.8.) von Sonntag 12 Uhr bis Dienstag 12 Uhr. 

regen.jpg © ZAMG Klicken Sie für die Wetter-Warnung in Ihrer Region auf die Karte. 

Mögliche Auswirkungen

In den betreffenden Gebieten kann es laut ZAMG zu folgenden möglichen Auswirkungen kommen: 

  • Kleinräumige Überflutungen von Grün- und Ackerflächen
  • Lokale Beeinträchtigungen im Straßenverkehr
  • Lokale Überschwemmungen im Bereich von Bächen und kleinen Fließgewässern 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter