25. Dezember 2021 | 15:57 Uhr

Glatteis Eisregen © Getty Images

Wetter-Warnung

Glatteis-Gefahr in Teilen Österreichs

Es besteht die Gefahr von gefrierendem Regen, ehe der Regen in Schneefall übergeht. Die Abkühlung kann auch zu überfrierender Nässe führen.  

Heute Abend regnet und schneit es im Norden und Osten häufig. Die Schneefallgrenze sinkt allmählich bis in tiefe Lagen. In manchen Regionen kann es vorübergehend zu Glatteisbildung kommen. In bodennahen Schichten sickert von Nordosten Kaltluft ein, während es in der Höhe vorübergehend noch deutlich milder ist, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf ihrer Homepage informiert. Damit besteht die Gefahr von gefrierendem Regen, ehe der Regen in Schneefall übergeht. Andererseits kann die Abkühlung auch zu überfrierender Nässe führen.

Hier herrscht Glatteis-Warnung

Die ZAMG warnt vor Glatteis in den betreffenden Gebieten ab Samstag 18 Uhr bis Sonntag 6 Uhr in der Früh.  

glatteis.jpg © ZAMG Klicken Sie für die Glatteis-Warnung in Ihrer Region auf die Karte.

Mögliche Auswirkungen

Durch das Glatteis ist laut ZAMG in den betreffenden Warn-Gebieten eine erhöhte Unfallgefahr durch auftretende Glätte und mit lokalen Beeinträchtigungen im Straßenverkehr, auf Geh- und Radwegen zu rechnen.

Schneefall bis in tiefe Lagen im Osten

Trocken, wenn auch überwiegend bewölkt, ist es im Süden und Westen. Der Wind weht oft nur schwach und dreht allmählich auf nördliche Richtungen. Die Tageshöchsttemperatur liegt zwischen 2 und 8 Grad, am wärmsten wird es im Westen. Im Nordosten sinkt die Temperatur hingegen im Tagesverlauf deutlich. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag bedecken dichte Wolken den Himmel über den meisten Landesteilen, nur regional gibt es zaghafte Auflockerungen. Dabei schneit es vor allem am Alpennordrand sowie im Norden und Osten zeitweise leicht. Die Schneefallgrenze liegt zwischen tiefen Lagen im Osten und rund 1000m im Oberösterreichischen Alpenvorland. Durchwegs trocken bleibt es während der Nacht südlich des Alpenhauptkamms, hier streift eventuell in den Morgenstunden eine Störung mit leichtem Regen, Schneeregen oder Schneefall. Es ist schwach windig und die Temperatur sinkt auf Werte zwischen plus 3 Grad im Westen bis minus 9 Grad im Waldviertel. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter