04. Februar 2022 | 17:49 Uhr

schnee-und-glatteis.jpg © Getty

Glätte auf den Straßen

Eisregen sorgt für Glatteis-Gefahr

In der Nacht ist Glätte auf den Straßen durch gefrierenden Regen möglich, wie die ZAMG berichtet.

In der Nacht auf Samstag ziehen von Nordwesten stärkere Wolkenfelder durch und sie bringen vor allem im Westen und Nordwesten sowie im Bergland der Alpennordseite regional Regen- oder Schneeregenschauer. Die Schneefallgrenze sinkt auf 900 bis 600m. Im Süden und teils auch im Osten bleibt es trocken. Im Süden ist der Wind nur schwach, sonst weht zeitweise mäßiger oder auffrischender Wind aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 4 und plus 5 Grad. 

Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) warnt, dass durch prognostizierten Regen in der Nacht, "vorübergehend Glätte auf Straßen und Wegen durch gefrierenden Regen möglich" sei. Der Warn-Zeitraum gilt ab Samstag 00:00 Uhr bis Samstag um 06:00 Uhr in der Früh. 

zamg.jpg © ZAMG Klicken Sie für die Glatteis-Warnung in Ihrer Region auf die Karte.

Mögliche Auswirkungen

Die Glätte auf den Straßen könne in den betreffenden Gebieten laut ZAMG zu folgenden möglichen Auswirkungen führen:

  • Erhöhte Unfallgefahr durch auftretende Glätte
  • Lokale Beeinträchtigungen im Straßenverkehr, auf Geh- und Radwegen 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Der Hochdruckeinfluss hält an. Lokale Frühnebelfelder lichten sich meist rasch, sonst scheint tagsüber verbreitet die Sonne. Dünne hohe Wolkenschleier stören den sonnigen Eindruck kaum. Im Tagesverlauf kommt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mäßiger Wind aus Südost bis Ost auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Frühtemperaturen minus 4 bis 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes.
mehr Österreich-Wetter