27. Februar 2023 | 10:16 Uhr

judy.jpg © Twitter Met Office Storms

Sturm in der Südsee

Zyklon "Judy" bedroht Inselstaat

Sturm in der Südsee: Zyklon "Judy" bewegt sich auf Vanuatu zu. Meteorologen warnen vor "sehr zerstörerischen Winden und starkem Regen".

In der Südsee zieht ein Zyklon in Richtung des Inselstaates Vanuatu. Der tropische Wirbelsturm "Judy" bewege sich schnell vorwärts und werde wahrscheinlich noch im Laufe des Montags kleinere Inseln der Salomonen erreichen, berichtete die Zeitung "Fiji Sun" unter Berufung auf den örtlichen Wetterdienst. Am Dienstag werde "Judy" über den nördlichen Teil von Vanuatu hinwegziehen. Bis Mittwoch werde sich der Sturm über dem Archipel wahrscheinlich weiter intensivieren, hieß es.

 

 

 

Meteorologen zufolge könnte Vanuatu in den nächsten Tagen von teilweise "sehr zerstörerischen Winden und starkem Regen" betroffen sein. Für die weiter östlich gelegenen Fidschi-Inseln stelle der Zyklon derzeit keine direkte Bedrohung dar, so die "Fiji Sun" weiter. Auch Neuseeland beobachtet "Judy" genau, nachdem der tropische Wirbelsturm "Gabrielle" vor zwei Wochen verheerende Verwüstungen auf der Nordinsel angerichtet hatte. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Südlich des Alpenhauptkammes ist es am Vormittag noch trocken und zeitweise zeigt sich die Sonne. Sonst ist es stark bewölkt und es ziehen Regenschauer über das Land hinweg. Auch einzelne Gewitter müssen eingeplant werden. Örtlich können die Regengüsse kräftig ausfallen. Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm nach Kärnten, in die Südoststeiermark und ins Südburgenland. Dazu beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand auch lebhaft aus nordwestlichen Richtungen. Frühtemperaturen 15 bis 23 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 33 Grad, mit den höchsten Werten im Süden. Außerdem kann sich die feuchte Luft unangenehm schwül anfühlen.
mehr Österreich-Wetter