23. Oktober 2019 | 16:52 Uhr

Zika © Getty Images

Schock!

Zika-Virus-Alarm: Erste Infektionen jetzt auch in Europa

Das Zika-Virus ist hier: Es gibt zwei Infizierte, die sich nicht bei Reisen angesteckt haben können.

Paris. Wohl erstmals in Europa haben sich zwei Menschen mit Zika-Viren angesteckt. Im südfranzösischen Departement Var habe es zwei Infizierte gegeben, die sich nicht bei Reisen angesteckt haben können, berichteten französische Medien am Mittwoch unter Berufung auf Behördenangaben. Beide seien inzwischen genesen. Nun werde untersucht, ob es noch weitere Fälle gebe.

Beide Fälle seien im August in kurzem zeitlichen Abstand aufgetreten, hieß es von der europäischen Gesundheitsbehörde ECDC. Nach Kenntnisstand der Behörde handelt es sich um die europaweit ersten dokumentierten Übertragungen des Zika-Virus durch hier lebende Asiatische Tigermücken (Aedes albopictus).

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Unbeständig, im S Regen. 5°/15°

Mit südwestlicher Strömung stauen sich an der Alpensüdseite die Wolken, die Sonne tut sich hier schwer. Vor allem am Nachmittag gehen von Osttirol bis ins Südburgenland örtlich auch Regenschauer nieder. An der Alpennordseite gibt es einzelne Schauer meist nur von Vorarlberg bis Oberösterreich. Generell zeigt sich die Sonne an der Alpennordseite öfters. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest, im Bergland ist es leicht föhnig. Frühtemperaturen 3 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter