24. Jänner 2018 | 17:54 Uhr

Zermatt Zug © APA/AFP/MARK RALSTON

Nach vier Tagen

Zermatt wieder per Zug erreichbar

Pendelverkehr im eingeschneiten Wintersportort eingerichtet.

Nach vier Tagen ist der eingeschneite Schweizer Wintersportort Zermatt wieder mit dem Zug erreichbar. Ab 17.00 Uhr fuhren am Mittwoch Bahnen im Pendeltakt, um möglichst viele Urlauber aus dem Ort hinaus und anreisende Gäste hineinzubringen, wie die Matterhorn-Gotthard-Bahn mitteilte.

Der Zug verkehrt auf etwa fünf Kilometern zwischen Zermatt und Täsch. Von dort aus geht die Reise bis auf Weiteres mit dem Bus ins Tal nach Visp weiter.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Meist sonnig, morgens frostig -8/3°

Vor allem entlang der Donau in Oberösterreich und dem westlichen Niederösterreich, im Mühl- und Hausruckviertel liegen gebietsweise noch zähe Nebel- und Hochnebelfelder, sonst scheint aber durchwegs die Sonne. Erst zum Abend hin ziehen in Vorarlberg dichtere Wolken auf. Der Wind weht meist nur schwach. In den Nebelzonen bleibt es frostig, sonst erreichen die Tageshöchsttemperaturen Temperaturen abseits schneebedeckter Alpentäler plus 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen in der Westhälfte Österreichs dichte Wolkenfelder auf. Vor allem während der zweiten Nachthälfte gibt es in Vorarlberg und allgemein an der deutschen Grenze zeitweise etwas Niederschlag, teils in Form von gefrierenden Regen. Weiter im Osten und Süden verläuft die Nacht zunächst nur wenig bewölkt und sternenklar. Erst in den Morgenstunden machen sich auch hier mehr Wolken aus dem Westen bemerkbar. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 10 und 0 Grad, in schneebedeckten inneralpinen Tälern ist es auch kälter.
mehr Österreich-Wetter