22. August 2017 | 13:53 Uhr

Ischia6.jpg © Reuters

Unter Trümmern begraben

Wunder von Ischia: Bub rettet Bruder das Leben

Alle drei Geschwister gerettet.

Nach dem Erdbeben auf der italienischen Urlaubsinsel Ischia haben Rettungskräfte auch das dritte verschüttete Kind aus den Trümmern eines Wohnhauses gerettet. Der elfjährige Ciro wurde am Dienstag rund 16 Stunden nach dem Beben geborgen.

Zuvor war bereits Ciros achtjähriger Bruder Mattias gerettet worden. Bereits in der Nacht hatten die Rettungsmannschaften einen dritten Bruder, den sieben Monate alten Pasquale, und den Vater der Buben aus den Trümmern befreit. Die schwangere Mutter der Kinder hatte nach dem Beben die Einsatzkräfte alarmiert.

"Ciro hat seinem jüngeren Bruder das Leben gerettet. Nach dem schweren Erdstoß hat er den Bruder unter das Bett geschoben. Mit einem Besenstock hat er so lange geklopft, bis ihn die Einsatzkräfte gehört haben", berichtete ein Mitglied des Rettungsteams.

Als Ciro aus den Trümmern befreit wurde, ertönten Freudenrufe und Applaus. Das Kind habe Probleme mit den Beinen, die lange eingeklemmt waren. Der Bub habe außerdem viel Staub geatmet. "Alle beiden Kinder waren sehr mutig", berichtete die Ärztin Monica Intagliazzo, die die Buben behandelte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Bewölkt, regnerisch, im SO sonnig, 3/11°

Von Westen her trifft eine Störungszone ein und es beginnt an der Alpennordseite und im Norden zu regnen. Hier regnet und schneit es vorübergehend auch kräftig. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1000 und 1500m Seehöhe. Der Regen breitet sich am Nachmittag auch in den Osten aus. Wetterbegünstigt und niederschlagsfrei bleibt es im Süden und Südosten, hier kann sich zunächst auch noch ein wenig die Sonne zeigen. Der Wind weht tagsüber meist mäßig bis lebhaft aus Süd bis West. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist es im Süden trocken und meist nur mäßig bewölkt. Sonst überwiegen zunächst die Wolken und es gibt vor allem im Westen und entlang der Alpennordseite häufig Regen, oberhalb von 1000 bis 1300m schneit es. In der Früh sind besonders im Flachland schon Auflockerungen möglich. Der Wind bläst zunehmend lebhaft bis kräftig aus West, im Süden und Südosten weht teils nur schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 1 und plus 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter