13. Oktober 2014 | 11:25 Uhr

schnee_usa.jpg © Facebook.com/WeatherNation

Der erste Schnee

Muss das jetzt schon sein?

Im US-Bundesstaat Colorado hat es am 12. Oktober bereits geschneit.

Da staunten einige nicht schlecht, als sie am Wochenende in der Früh beim Fenster rausblickten. In Colorado, im Mittleren Westen der USA sind die Wiesen und Straßen zum ersten Mal in diesem Jahr wieder weiß.

Diashow: USA - Der erste Schnee ist da

hund.jpg
Manche haben ihre Freude am Schnee
schnee1.jpg
Der Wald ist wieder weiß
schnee2.jpg
Wünscht man sich dieses Bild zum Aufstehen?
fuchs.jpg
Auch dieser Fuchs kann es nicht glauben
wald.jpg
Winter-Wonderland in Colorado

Im Gegensatz zu Mitteleuropa, wo seit Tagen eine kräftige Südwestströmung für sommerliche Temperaturen sorgt, klopt der Winter auf der anderen Seite des Atlantik an die Türe. Der Winter rückt näher, das bemerkten Reisende vor allem auf der Interstate 70. Allerdings führt diese Autobahn auch auf eine Höhe von 3000 Metern. Von wirklich kalter polarer Luft und Schneefällen sind wir in Europa noch weit entfernt.

Wo es in Europa am kältsten ist:

europa.jpg © wetter.at

(Mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie zu den aktuellen Europa-Werten)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter