09. August 2018 | 08:04 Uhr

erdbeben-lombok-960.jpg © APA/AFP/AULIA AHMAD

Indonesien

Wieder Beben auf Lombok - Gebäude stürzten ein

Bei einem schweren Beben am Sonntag waren bereits mindestens 131 Menschen getötet worden.

Wenige Tage nach dem verheerenden Erdbeben auf der indonesischen Ferieninsel Lombok ist es dort am Donnerstag zu einem neuen schweren Beben gekommen. Der Erdstoß mit einer Stärke von 6,2 ließ erneut einige Häuser einstürzen, wie Augenzeugen und das Meteorologische Institut des südostasiatischen Landes mitteilten.

Das Institut gab mit Blick auf die Gefahr eines Tsunamis Entwarnung. Bei dem schweren Beben am Sonntag waren mindestens 131 Menschen getötet und tausende Häuser zerstört worden. Hunderte Menschen wurden bei dem Erdstoß der Stärke 6,9 verletzt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Von W nach O gewittrig, im S sonnig, 17/26°

Von Westen her zieht eine Kaltfront durch. Mit ihr werden die Wolken dichter und es muss im Tagesverlauf recht verbreitet mit Schauern und teilweise starken Gewittern gerechnet werden, im Westen bereits in der Nacht zuvor. In der Osthälfte ist es allerdings zu Beginn noch recht freundlich und sonnig. Der äußere Osten und Südosten ist, wenn überhaupt, erst am Abend von Niederschlägen betroffen. Besonders in der Südoststeiermark und dem Südburgenland scheint die Sonne am längsten. Mit der Front sowie in Gewitter- und Schauernähe lebt kräftiger bis stürmischer Westwind auf. Frühtemperaturen 13 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Südost 21 bis 35 Grad, wobei es mit Gewittern und Kaltfrontdurchzug markant abkühlt.
mehr Österreich-Wetter