09. August 2018 | 08:04 Uhr

erdbeben-lombok-960.jpg © APA/AFP/AULIA AHMAD

Indonesien

Wieder Beben auf Lombok - Gebäude stürzten ein

Bei einem schweren Beben am Sonntag waren bereits mindestens 131 Menschen getötet worden.

Wenige Tage nach dem verheerenden Erdbeben auf der indonesischen Ferieninsel Lombok ist es dort am Donnerstag zu einem neuen schweren Beben gekommen. Der Erdstoß mit einer Stärke von 6,2 ließ erneut einige Häuser einstürzen, wie Augenzeugen und das Meteorologische Institut des südostasiatischen Landes mitteilten.

Das Institut gab mit Blick auf die Gefahr eines Tsunamis Entwarnung. Bei dem schweren Beben am Sonntag waren mindestens 131 Menschen getötet und tausende Häuser zerstört worden. Hunderte Menschen wurden bei dem Erdstoß der Stärke 6,9 verletzt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Nebel und Sonne 6/15°

Über inneralpinen Becken und Tälern sowie im Donautal, am Alpenostrand und im östlichen Flachland startet der Freitag mit lokalem Nebel oder Hochnebel. Meist sind die Nebel aber nicht beständig und bereits am Vormittag setzt sich allmählich sonniges und trockenes Wetter durch. Lediglich in Osttirol, in Kärnten sowie in der Südoststeiermark können sich lokale Nebel bis über Mittag halten. Der Wind kommt aus südlichen Richtungen und weht vor allem am Alpennordrand teilweise mäßig. Die Frühtemperaturen 2 bis 12 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 10 bis 20 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter