04. März 2014 | 13:14 Uhr

karneval.jpg © Getty Images

Deutschland

Perfektes Karnevals-Wetter

Das Rheinland und Mainz sind wieder einmal im Ausnahmezustand - und auch das Wetter spielt mit.

Der Rosenmontag gilt in Deutschland als inoffizieller Feiertag. Schon zu Wochenbeginn war das Wetter zu den jeweiligen Umzügen ganz ok. Am Faschingsdienstag und auch am Aschwermittwoch wartet Traumwetter im Rheinland.

Veilchendienstag (Faschingsdienstag):
An diesem Tag wird in Kölner Kneipen der "Nubbel "verbrannt. Diese Strohpuppe muss als Sündenbock herhalten, für Fehltritte während der Faschingszeit. Damit wird der Karneval quasi symbolisch zu Grabe getragen. Wer seinen Kater nicht ausschlafen will oder kann und den Tag im Freien verbringt, auf den wartet im Rheinland sehr sonniges und einigermaßen mildes Wetter. Bei Sonnenschein werden rund 10 Grad gemessen, am Aschermittwoch auch etwas mehr. Sonnig geht der Karneval also zu Ende. Auch am ersten "feier-freien" Wochenende. Die Temperaturen legen sogar noch zu auf 15 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Leichter Schneefall, im S sonnig, -2/3°

Störungseinfluss und recht kalte Luftmassen bringen zur Wochenmitte besonders an der Alpennordseite sowie im Norden häufig Schneefall bis in tiefe Lagen. Erst in der Nacht klingen die Niederschläge langsam ab. Voraussichtlich wetterbegünstigt und zeitweise sonnig ist es im Süden. Der Wind weht am Alpenostrand oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter