25. September 2014 | 11:38 Uhr

vorschau.jpg © Facebook.com/Maulidin Ag

Texas

Autos gehen in Regenfluten unter

Heftige Regenfälle setzten am Mittwoch den Norden Texas unter Wasser. Autos versanken in den Fluten.

Lubbock ist mit 230.000 Einwohner die elftgrößte Stadt Texas. Dementsprechend groß war das Chaos nach den Starkregenfällen vom 24. September. Der gesamte Norden des US-Bundesstaates wurde von heftigen Unwettern heimgesucht, im ganzen Land kam es zu schweren Überschwemmungen. Straßen standen in der 125 Jahre alten Baumwoll-Stadt unter Wasser, selbst der Highway wurde nicht verschont.

Diashow: Sintflut-Regen in Texas

texas_tech_university.jpg
Nahe der Texas Tech University
2.jpg
Autos versinken im Regen
tankstelle_gehtunter.jpg
Eine Tankstelle geht unter
1.jpg
Autos versinken im Regen

Fahrzeuglenker waren sichtlich überrascht. Vielerorts kam es kein Vorwärtskommen mehr, die Autos blieben in den Fluten einfach stecken oder versanken sogar. Feuerwehr-Einsätzkräfte rückten zu dutzenden Unfallorten aus um Menschen aus ihren misslichen Lage zu befreien. Sturmböen beschädigten zudem Stromleitungen. Für mehrere Stunden blieb es in den Häusern dunkel.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

In den Niederungen scheint bis zum Abend die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Über den Alpengipfeln türmen sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die meisten in Vorarlberg, in Tirol und Osttirol sowie in Salzburg, in Kärnten und in der westlichen Steiermark. Hier muss außerdem mit einzelnen Regenschauern, mitunter auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Nur im nördlichen Alpenvorland bläst teils lebhafter Ostwind. Die Temperaturen umspannen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Montag geht es in den meisten Landesteilen gering bewölkt oder sternenklar. Letzte Schauerzellen im westlichen Bergland fallen bereits während der Abendstunden zusammen und durch Nacht geht es schließlich auch hier niederschlagsfrei. Der Wind weht meist nur schwach, nur im nördlichen Alpenvorland bläst zunächst noch teils mäßiger Ostwind. Die Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter