21. August 2014 | 12:33 Uhr

lignano.jpg © lignanosabbiadoro.de
jesolo3.jpg © facebook.com/Infiniy Travel: Gewitter über Jesolo
jesolo2.jpg © facebook.com/"Occhio Jesolano": Überschwemmte Straßen
lignano3.jpg © facebook.com/Andrea Ruffini: Meer vor Lignano
lignano2.jpg © lignanosabbiadoro.de
jesolo.jpg © jesolo.it
liganano_blitz.jpg © facebook.com/Andrea Ruffini

Dauerregen

Österreicher flüchten aus Lignano

Lignano und Jesolo sind überschwemmt: Touristen reisen ab.

Jetzt reichts auch den letzten. Das permanent schlechte Wetter an der nördlichen Adria macht den Touristen schon den ganzen Sommer über zu schaffen. Sie haben massenhaft die Badeortschaften Jesolo und Lignano verlassen. Schwere Gewitter haben in der Nacht auf Donnerstag die bei österreichischen Touristen beliebte Ortschaft Lignano heimgesucht. Mehrere Campingplätze wurden überschwemmt.

Am Donnerstag und Freitag hat sich das Wetter zwar beruhigt, so richtig sommerlich ist es dennoch nicht. Mehr als 22 bis 23 Grad sind auch am Wochenende nicht drin. Leichte Regenschauer sind dabei, am Samstag auch Gewitter.

Diashow: So ist das Wetter an der Adria

lignano1030.jpg
Lignano Sabbiadoro: Freitag, 10:30 Uhr
jesolo.jpg
Strand von Jesolo am Freitagvormittag
grado2.jpg
Wolken über Grado
caorlestrand.jpg
Strand von Caorle
jesolo2.jpg
Jesolo, am Samstag kommen Gewitter
lignano_riviera1030.jpg
Lignano Riviera, Freitag um 10:30 Uhr
lignano_pineta1040.jpg
Lignano Pineta: Freitag, 10:40 Uhr
jesolo1040.jpg
Lido di Jesolo, Freitag um 10:40 Uhr
grado.jpg
Grado am Freitagvormittag
caorle.jpg
Caorle am Freitag


Zivilschutz und Feuerwehrmannschaften mussten am Mittwoch in Lignano wiederholt ausrücken, nachdem Straßen und Keller überschwemmt wurden. Zuvor war es auch in Jesolo zu heftigen Niederschlägen gekommen. Viele Touristen verkürzten wegen der niedrigen Temperaturen und dem Regen ihren Urlaub und reisten ab.

Schon seit Wochen klagen Hoteliers über die schlecht Buchungslage. Bis zu 70 Prozent der Gäste sind ausgeblieben, vor allem rund um den 15. August - Ferragosto, dem "höchsten italienischen Feiertag des Jahres". In den letzten zwei Monaten hat es an jedem zweiten Tag geregnet - teilweise bildeten sich auch Wasserhosen.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Hoteliers in Lignano boten am Donnerstag die Rückerstattung von 50 Prozent des Hotelpreises, sollte es an den Urlaubstagen im September an einem Tag länger als zwei Stunden regen. Das Angebot gilt für Urlauber, die mindestens drei Nächte in Lignano überwachen. Die Kampagne ist bisher jedoch auf wenig Erfolg gestoßen.

So wird das Adria-Wetter in den nächsten Tagen:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Auch der heutige Nachmittag ist verbreitet stark bewölkt, vielfach bedeckt. Beginnend in Vorarlberg ist mit einsetzendem Niederschlag zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht örtlich Glatteisgefahr auf den noch gefrorenen Böden. Bis zum Abend breiten sich Regen und Schneefall entlang der Alpennordseite bis nach Niederösterreich aus, auch im Süden setzen leichter Schneefall und Regen ein. Die Schneefallgrenze steigt dabei auf 800 bis 1400m an. Der Wind bläst am Alpenostrand lebhaft aus Südost bis Südwest. Nachmittagstemperaturen minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und auf mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter