13. März 2014 | 11:41 Uhr

formel1.jpg © APA/EPA/MAZEN MAHDI (Symbolbild)

Australien

Regen zum Grand Prix von Melbourne

Am Rennsonntag fällt in Melbourne Regen. Die Fahrer sind dank neuer Technologie besser darauf eingestellt.

Von Samstag auf Sonntag kommt es in Melbourne zu einem regelrechten Temperatursturz. Das Wetter wechselt von 28 Grad und Sonnenschein auf 18 Grad bei Regen. Nur zwei Stunden am ganzen Tag wird sich die Sonne zeigen. Dank neuer Technologie aus Österreich, könne das Wetter aber punktgenau für jeden Streckenabschnitt vorhergesagt werden.

Österreichische Wetterdienst für Formel 1:
Der private Anbieter UBIMET hat sich mit dem Automobil-Weltverband (FIA) auf eine mehrjährige Partnerschaft geeinigt. Bereits für den Saisonstart am Wochenende in Melbourne stellt das Wiener Unternehmen die Prognosen. Detailgenaue Daten bilden die Basis für wichtige Strategieentscheidungen der Teams.

Erstmals kann das Wetter dadurch in verschiedenen Abschnitten der Strecke getrennt voneinander vorausgesagt werden. Bisher mussten sich die Rennställe in diesem Bereich auch auf das Feedback ihrer Fahrer verlassen. War es in einem Streckensektor noch trocken, konnte es in einem anderen bereits regnen.


 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter