23. Mai 2014 | 12:26 Uhr

australien.jpg © Getty Images

Australien

Heißester Mai seit 150 Jahren

Sydney erlebt eine wahre Rekord-Hitze, mit allen Vor- und Nachteilen.

So warm war es in Down-Under noch nie. Der gesamte Kontinent stöhnt unter einem Rekord-Jahr was das Wetter anbelangt. In Sydney wurde gar der wärmste Mai seit 150 Jahren gemessen: Alles drängt an den Strand.

australien2.jpg © wetter.at

Hitzewelle seit Beginn des Jahres:
In Australien beginnt in wenigen Wochen der Winter und obwohl in vielen subtropischen Gebieten warme Temperaturen völlig normal sind, wird dieses Jahr dennoch in die Geschichte eingehen. Schon im Sommer wurden etwa in Melbourne 44 Grad gemessen, im Landesinneren sogar 50 Grad.  Dutzende Menschen erlitten im Jänner Kreislaufzusammenbrüche. Auch die Tiere litten: Nahe von Brisbane sind etwa 10.000 Fledermäuse verendet. Kängurus wurden tot im Outback gefunden. Ein 62-jähriger Mann starb, als er während der Buschbrände versuchte das Dach seines Hauses zu schützen.

button_neue_videos_20130412.png

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

An der Alpennordseite stauen sich die Wolken und es regnet immer wieder, im Osten bleibt es oft schon trocken. Deutlich stabiler und sonniger bleibt es in der Südhälfte Österreichs. Die Schneefallgrenze bewegt sich in den Regenregionen zwischen 1300 und 1500m. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand und in höheren Lagen im Süden teils lebhaft bis stark aus Nord, von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich bleibt es eher schwach windig. Frühtemperaturen 1 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter