03. Oktober 2014 | 12:16 Uhr

wasserhose.jpg © Facebook.com/Severe Weather Europe

Oh mein Gott

Was tun wenn Sie das am Strand sehen?


Schreckmomente am Strand von Banana Beach: Dieses Monster wirbelte vor der Küste.

Der Traum von der Südsee ist schnell vorbei, wenn man ausgeruht im Liegestuhl die Augen öffnet und das zu Gesicht bekommt. Am Strand "Banana Beach" auf Honduras entstand dieses Foto (siehe oben) einer gewaltigen Wasserhose. Weil das Meer der Karibik bis zu 30 Grad warm ist bilden sich sehr schnell sehr heftige Gewitter und Stürme. Sie ziehen ihre Energie direkt aus dem badewannenheißen Gewässern.

Zum Glück blieb diese Wasserhose vor der Küste und fand nicht den Weg an den Strand. Booten und auch kleineren Schiffen können sie aber durchaus gefährlich werden. Nix wie weg lautet die Devise, auch bei Badegästen, wenn sich die kleinere Schwester der Tornados dem Strand nähert - so wie auf diesem Video:

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Was eine Wasserhose ist und wie gefährlich sie sein kann erfahren Sie in unserem Wetterlexikon ->>

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Meist sonnig, morgens frostig -8/3°

Vor allem entlang der Donau in Oberösterreich und dem westlichen Niederösterreich, im Mühl- und Hausruckviertel liegen gebietsweise noch zähe Nebel- und Hochnebelfelder, sonst scheint aber durchwegs die Sonne. Erst zum Abend hin ziehen in Vorarlberg dichtere Wolken auf. Der Wind weht meist nur schwach. In den Nebelzonen bleibt es frostig, sonst erreichen die Tageshöchsttemperaturen Temperaturen abseits schneebedeckter Alpentäler plus 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen in der Westhälfte Österreichs dichte Wolkenfelder auf. Vor allem während der zweiten Nachthälfte gibt es in Vorarlberg und allgemein an der deutschen Grenze zeitweise etwas Niederschlag, teils in Form von gefrierenden Regen. Weiter im Osten und Süden verläuft die Nacht zunächst nur wenig bewölkt und sternenklar. Erst in den Morgenstunden machen sich auch hier mehr Wolken aus dem Westen bemerkbar. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 10 und 0 Grad, in schneebedeckten inneralpinen Tälern ist es auch kälter.
mehr Österreich-Wetter