09. Juli 2022 | 21:39 Uhr © screenshot/twitter 40 Hektar abgebrannt Waldbrand in Istrien löste Panik aus Am Rand der Stadt Pula auf der kroatischen Halbinsel Istrien ist am Samstag ein Großbrand ausgebrochen. 76 Feuerwehrleute, 29 Feuerwehrfahrzeuge und ein Löschflugzeug brachten die Flammen unter Kontrolle, wie der lokale Feuerwehrkommandant Dino Kozlevac im kroatischen Fernsehen HRT erklärte. 40 Hektar Vegetation seien abgebrannt, fügte er hinzu. Es sei niemand verletzt worden und auch Häuser seien nicht beschädigt worden. Subscribe????TELEGRAM: https://t.co/Uw6hADCvazBig fire in Poole, most of the city without electricity. Several houses burned down. Croatia#wildfire #Wildfires #bushfires #fire #fires #Incendio #ClimateChange #ClimateCrisis #weather #Climate pic.twitter.com/wWqJA4ccMS — BRAVE SPIRIT (@Brave_spirit81) July 9, 2022 #BREAKING #CROATIA???? CROATIA :#VIDEO LARGE FIRE IN THE AREA OF THE VALDEBEK SETTLEMENT IN PULA TODAY!The fire allegedly broke out at a transformer station, as a result of which most of the city remained without electricity#BreakingNews #Pula #Valdebek #Wildfires #Incendio pic.twitter.com/K190eQBAz3 — loveworld (@LoveWorld_Peopl) July 9, 2022 Flammen und Rauch waren in ganz Pula, dem Wirtschaftszentrum der Halbinsel, zu sehen. In den betroffenen Vororten Valdebek und Dolinka liefen die Bewohner in Panik aus den Häusern. Teile von Pula blieben zeitweise ohne Strom. Medien berichteten, dass auch eine Transformatorstation ausbrannte. Ob das Feuer im Transformator Auslöser oder bloß Folge des Waldbrands war, war zunächst nicht klar.