09. Juli 2022 | 21:39 Uhr

Unbenannt.JPG © screenshot/twitter

40 Hektar abgebrannt

Waldbrand in Istrien löste Panik aus

Am Rand der Stadt Pula auf der kroatischen Halbinsel Istrien ist am Samstag ein Großbrand ausgebrochen.  

76 Feuerwehrleute, 29 Feuerwehrfahrzeuge und ein Löschflugzeug brachten die Flammen unter Kontrolle, wie der lokale Feuerwehrkommandant Dino Kozlevac im kroatischen Fernsehen HRT erklärte. 40 Hektar Vegetation seien abgebrannt, fügte er hinzu. Es sei niemand verletzt worden und auch Häuser seien nicht beschädigt worden.

 

 

 

 

 

 

Flammen und Rauch waren in ganz Pula, dem Wirtschaftszentrum der Halbinsel, zu sehen. In den betroffenen Vororten Valdebek und Dolinka liefen die Bewohner in Panik aus den Häusern. Teile von Pula blieben zeitweise ohne Strom. Medien berichteten, dass auch eine Transformatorstation ausbrannte. Ob das Feuer im Transformator Auslöser oder bloß Folge des Waldbrands war, war zunächst nicht klar.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Viel Sonne, später lokal Gewitter, 16/30°

Zunächst überwiegt der freundliche und sonnige Wettercharakter. Ein paar harmlose hohe Wolken ziehen aber schon ab der Früh durch. Tagsüber bilden sich dann einige Quellwolken und vor allem im südlichen und westlichen Bergland bilden sich immer wieder Schauer oder Gewitter. Am geringsten bleibt die Neigung zu Schauern und Gewittern im Norden und Osten. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 26 bis 32 Grad.
mehr Österreich-Wetter