22. Juni 2016 | 07:27 Uhr

waldbrand-zypern.jpg © APA/AFP/GEORGIO PAPAPETROU

Kampf gegen Flammen

Waldbrand auf Zypern tobt weiter

Mit Hubschraubern und Löschflugzeugen soll das Feuer bekämpft werden.

Mit dem ersten Tageslicht haben auf Zypern die Besatzungen von 18 Hubschraubern und Löschflugzeugen den Kampf gegen die Flammen auf dem Berg Troodos begonnen. Dies zeigte das zypriotische Fernsehen (RIK) am Mittwoch in der Früh. "Wir hoffen, heute die Flammen unter Kontrolle zu bringen", sagte der zypriotische Regierungssprecher Nikos Christodoulides.

Brand außer Kontrolle

Der Brand war am Wochenende auf der Insel ausgebrochen, geriet außer Kontrolle und forderte das Leben von zwei Feuerwehrleuten. Weitere drei Menschen wurden verletzt. Mehr als 15 Quadratkilometer Wald um die Dörfer Evrychou und Solea wurden zerstört.

Löscharbeiten

An den Löscharbeiten sind Flugzeuge und Hubschrauber aus Israel, Griechenland, Italien, Frankreich und den britischen Stützpunkten auf der Insel sowie aus Zypern selbst beteiligt. Auch die an sich verfeindete Türkei hat Zypern Hilfe angeboten. Mehr als 500 Feuerwehrwehrleute und freiwillige Helfer kämpfen gegen die Flammen, wie die Feuerwehr mitteilte. Touristische Regionen sind nicht betroffen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Erst Nebel und Sonne, später Wolken. 7°/16°

Eine Störungszone zieht von Westen her auf und im Tagesverlauf beginnt es von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich, in die westliche Obersteiermark und bis nach Kärnten immer öfter zu regnen. Dabei kann es vorübergehend auch recht kräftig regnen oder schneien. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 1700 bis 2000m, im Süden liegt sie vorerst noch höher. In der Nacht schneit es dann teilweise auf 1000 bis 1400m Seehöhe herab. Weiter im Osten und im Südosten bleibt es tagsüber noch eher freundlich. Nebelfelder lichten sich und am Nachmittag scheint die Sonne zumindest diffus durch einen hohen Wolkenschirm. Der Wind weht tagsüber meist schwach bis mäßig aus Ost bis Süd, abends kommt im nördlichen Alpenvorland teils lebhafter Westwind auf. Frühtemperaturen 1 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Südost 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter